Dr. Pflanze, Pflanzengesundheit und Pflanzenvirenforschung – Einladung zum Journalistenseminar
Am 15. Oktober 2025 findet ein Journalistenseminar zum Thema Pflanzengesundheit und Pflanzenvirenforschung der Abteilung Pflanzenviren des Leibniz-Instituts DSMZ statt.
Am 15. Oktober 2025 findet ein Journalistenseminar zur Pflanzenvirenforschung und Pflanzengesundheit der Abteilung Pflanzenviren am Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig statt. Die Pflanzengesundheit ist für die Welt und damit für jeden Menschen von zentraler Bedeutung. Wenn Pflanzen gesund sind, liefern sie uns Nahrung, verbessern das Klima und produzieren Sauerstoff - sie spielen für das globale Ökosystem eine entscheidende Rolle und ihre Biodiversität sollte nicht abnehmen. Die Klimaregulierung ist ohne Pflanzen unmöglich, da sie unter anderem Kohlendioxid aufnehmen. Zudem sind fast alle Nahrungsketten ohne Pflanzen undenkbar.
Abteilungsleiter Dr. Björn Krenz
Die wissenschaftliche Leitung des Journalistenseminars übernimmt Dr. Björn Krenz, Abteilungsleiter Pflanzenviren des Leibniz-Instituts DSMZ. Seit dem ersten Juli 2024 leitet der Pflanzenvirologe die Abteilung Pflanzenviren der DSMZ. Er trat die Nachfolge von Dr. Stephan Winter an. Die 1990 gegründete Abteilung fördert die Pflanzengesundheit durch die Bereitstellung von Pflanzenviren, Referenzmaterialien, Diagnostika und Expertenwissen. Die Schwerpunkte der Abteilung liegen in der Sammlung, dem Service und der Forschung. Insgesamt 16 engagierte Mitarbeitende, darunter sechs promovierte Forschende, tragen gemeinsam zur Erfüllung dieser Aufgaben bei.
Weltweit umfassendste Pflanzenviren-Sammlung
Die Abteilung für Pflanzenviren ist als weltweit umfassendste Pflanzenviren-Sammlung ein Garant für die globale Pflanzengesundheit. Die Abteilung belieferte im Jahr 2023 Institutionen wie Universitäten, andere Forschungseinrichtungen oder Diagnoselabore in 61 Ländern und trägt damit entscheidend zur Sicherung der Gesundheit von Pflanzen bei. Die Sammlung ist die weltweit einzige nach dem internationalen ISO 17034-Standard. Weitere Informationen zur Abteilung Pflanzenviren unter https://www.dsmz.de/research/plant-viruses
Anmeldung zum Journalistenseminar
Im Rahmen des Journalistenseminars haben die Teilnehmenden auch die Möglichkeit für Interviews und können die Pflanzenviren-Forschungslabors und die Forschungsgewächshäuser kennenlernen. Die Anmeldung zum Journalistenseminar ist erforderlich und sollte rechtzeitig bis zum 9. Oktober 2025 unter press@dsmz.de erfolgen. Für weitere Informationen steht die Stabsstelle Presse und Kommunikation des Leibniz-Instituts DSMZ zur Verfügung.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr. Björn Krenz
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
