ARL-Lunch Talk #12 "BRIDGEforEU – Handlungsempfehlungen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der EU"
Save the Date
ARL-Lunch Talk #12 diskutiert die neue BRIDGEforEU-Verordnung und lotet Chancen, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit aus
Wann: 01.09.2025 (13:00 bis14:00)
Wo: online
Über 150 Millionen Bürgerinnen und Bürger leben in den Grenzregionen der EU – und dennoch bremsen rechtliche und administrative Hürden weiterhin die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg.
Mit der neuen BRIDGEforEU-Verordnung will die EU genau hier ansetzen und Barrieren abbauen. Doch wie wirksam ist dieses Instrument wirklich? Und welche Rolle spielt BRIDGEforEU auf europäischer Ebene und aus Sicht der Mitgliedstaaten?
Ein Arbeitskreis der ARL hat ein Positionspapier erarbeitet, das die Verordnung genau unter die Lupe nimmt – mit Blick auf ihren Anwendungsbereich, mögliche Umsetzungsprobleme und konkrete Handlungsempfehlungen.
In diesem ARL-Lunch Talk stellen die Autor:innen des Positonspapiers die zentralen Ergebnisse vor und diskutieren gemeinsam mit Expert:innen aus der Praxis über die Implikationen der Verordnung für die praktische Umsetzung. Danach laden wir alle Teilnehmenden zur offenen Diskussion ein.
Speaker
- Dr. Thiemo W. Eser, Ministerium für Wohnungsbau und Raumentwicklung Luxemburg, Leiter der Division für Internationale Angelegenheiten und Europäische territoriale Zusammenarbeit
- Florence Guillemin, Eurodistrict SaarMoselle (EVTZ), Geschäftsführerin
- Prof. Dr. Franziska Sielker, TU Wien, Forschungsbereichsleitung Stadt- und Regionalforschung, Faculty für Architektur und Raumplanung (Leiterin des Arbeitskreises der ARL)
- Dr. Sabine Zillmer, Spatial Foresight, Luxemburg / Berlin / Paris, Partnerin und Leiterin des Berliner Büros (Co-Leiterin des Arbeitskreises der ARL)
Dr. Britta Bockhorn, Leiterin der Stabsstelle Internationale Angelegenheiten in der ARL moderiert den Lunch Talk.
Jetzt kostenfrei anmelden und am 1. September 2025, 13:00 - 14:00 Uhr, online mitdiskutieren!
https://forms.office.com/e/cakyUp43N8?origin=lprLink
Zum Positionspapier “Regulation of the European Parliament and of the Council on facilitating Cross-Border Solutions – BRIDGEforEU”
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Fachliche Ansprechperson in der ARL
Dr. Britta Bockhorn
Leitung der Stabsstelle Internationale Angelegenheiten
Tel. +49 511 34842-25
britta.bockhorn@arl-net.de
Originalpublikation:
https://www.arl-net.de/de/content/lunch-talks
Weitere Informationen:
https://www.arl-net.de/de/shop/bridgeforeu (Positionspapier aus der ARL 156 “Regulation of the European Parliament and of the Council on facilitating Cross-Border Solutions – BRIDGEforEU”)
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
