Kurzmeldung/Presseeinladung: Gesundes Sitzen – Symposium an der OTH Regensburg
Sitzen ist ein fester Bestandteil unseres Alltags: Angefangen in der Schulzeit, über den Arbeitsplatz und im Homeoffice, bis hin zum Unterwegssein im Auto. Zeitgleich stellt es eine wachsende gesundheitliche Belastung dar. Der aktuelle DKV-Report zeigt: Nur zwei Prozent der Deutschen leben rundum gesund, während die Sitzdauer dramatisch ansteigt. In der heutigen Dienstleistungsgesellschaft ist das Sitzen jedoch nicht wegzudenken und anstatt pauschaler Tipps, wie „mehr Bewegung im Alltag“, setzt das Symposium direkt an der Wurzel an: Es zeigt konkrete, wissenschaftlich fundierte Wege auf, wie Sitzen gesund gestaltet werden kann.
An zwei Tagen beleuchten namhafte Referentinnen und Referenten im Rahmen des von der Forschungsstelle Orthopädie und Ergonomie der OTH Regensburg organisierten Symposiums „Gesundes Sitzen“ die vielfältigen Aspekte des Sitzens. Es geht dabei vor allen Dingen um Verhältnis- und Verhaltensprävention und mit welchen neuen orthopädisch-ergonomischen Entwicklungen gesundheitlichen Schäden vorgebeugt werden kann, die durch falsches Sitzen entstehen können.
Tag 1 (18. September 2025):
Dynamisches Sitzen im Fahrzeug: Von Nutzfahrzeugen über automatisierten Individualverkehr bis hin zur Luftfahrt. Ein besonderes Highlight ist der Festvortrag der Rallye-Legende Walter Röhrl, der Einblicke in die Anforderungen seines Arbeitsplatzes im Rallyeauto gibt.
Tag 2 (19. September 2025):
Statisches Sitzen am Schreibtisch mit Themen wie Ergonomie am Arbeitsplatz im Büro, Prävention, aktivem Sitzen, neuesten Innovationen aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und ergonomischen Konzepten für den Gaming-Bereich. Auch Mindeststandards für das Homeoffice werden diskutiert. Ein Thema das angesichts der verstärkten Remote-Arbeit in der heutigen Zeit immer wichtiger wird.
Wann? Donnerstag, 18. September, ab 12:30 Uhr und Freitag, 19. September 2025 ab 8:30 Uhr
Wo? OTH Regensburg, Hörsaal D 002, Galgenbergstraße 30, 93053 Regensburg
Das vollständige Programm sowie die Anmeldung finden Sie unter: www.gesundes-sitzen.rcbe.de
Wir möchten Sie bitten, diese Veranstaltungs-Information auch als Kurzmeldung in ihren Medien zu veröffentlichen.
Pressegespräch
In einem Pressegespräch am 18. September um 18:15 Uhr diskutieren Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein, die Rallye-Legende Walter Röhrl, Prof. Dr. Rabl, der u.a. zu Grundlagen der Fahrzeugtechnik an der OTH Regensburg forscht sowie Prof. Dr. Joachim Grifka, Leiter der Forschungsstelle Orthopädie und Ergonomie an der OTH Regensburg und Ausrichter des Symposiums.
Wir freuen uns, Sie, als Medienvertreterinnen und Medienvertreter begrüßen zu dürfen und bitten um Anmeldung an presse@oth-regensburg.de.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
