Podcast „Jüdische Studien Heute“ – Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg im Fokus
Der Podcast „Jüdische Studien Heute“ der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg bietet Einblicke in die vielfältigen Forschungsrichtungen der Jüdischen Studien und stellt die Menschen an der Hochschule – Studierende, Forschende und Mitarbeitende – in den Mittelpunkt.
Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg präsentiert mit ihrem neuen Podcast „Jüdische Studien Heute“ eine spannende Plattform, die das breite Spektrum der Jüdischen Studien greifbar macht und gleichzeitig die Menschen und das Leben an der Hochschule in den Mittelpunkt stellt.
Der Podcast, der von Dr. Dorothe Sommer, Leitung der Hochschulkommunikation konzipiert und gestaltet wurde, bringt aktuelle Forschungsthemen, kulturwissenschaftliche Fragestellungen und gesellschaftliche Debatten aus dem Bereich der Jüdischen Studien an die Öffentlichkeit. Zugleich bieten die Episoden authentische Einblicke in das Leben von Studierenden, Forschenden und Mitarbeitenden der Hochschule. So verknüpfen die Folgen wissenschaftliche Inhalte mit persönlichen Perspektiven und zeigen die lebendige Atmosphäre des akademischen Alltags.
„Jüdische Studien Heute“ erscheint alle zwei Wochen und richtet sich an alle, die sich für Jüdische Studien, jüdische Kultur und die Hochschule interessieren. Der Podcast lädt ein, die vielfältigen Aspekte jüdischer Wissenschaft und Lebenswelt besser zu verstehen und mit den Menschen dahinter in den Dialog zu treten.
Alle Folgen sind online auf Spotify und Podcast.de verfügbar.
Weitere Informationen:
https://www.hfjs.eu/hochschule/profil/publikationen/podcasts/episoden-von-juedischen-studien-heute.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
