Hochschulrat der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Senat und Wissenschaftsministerium bestätigen neue Mitglieder
Der Senat der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW) haben drei Neubesetzungen im Hochschulrat der HHU bestätigt. Zuvor hatten drei Mitglieder des Gremiums nach ihren langjährigen Amtszeiten ihr Ehrenamt abgegeben: die derzeitige Vorsitzende Dr. h. c. Anne-José Springorum sowie Prof. Dr. Karl-Walter Jauch und Prof. Dr. Joachim Windolf. Alle drei werden ihre Aufgaben bis zur formellen Bestellung der Nachfolger weiterhin wahrnehmen.
Auf Vorschlag des gemeinsamen Auswahlgremiums und nach der nun erfolgten Zustimmung durch den Senat sowie durch das zuständige Ministerium gehören dem HHU-Hochschulrat ab Ende September 2025 an:
• Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Wolfgang Holzgreve, MBA (extern),
• Dr. Wolfgang Rohe (extern),
• Prof. Dr. Klaus Pfeffer (intern, HHU).
Mit den Neuberufungen wird das Aufsichtsgremium der Universität wissenschaftspolitisch weiter gestärkt. Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck dankt den scheidenden Mitgliedern ausdrücklich für ihr langjähriges und engagiertes Wirken im Hochschulrat.
Neue Mitglieder im Überblick:
Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Wolfgang Holzgreve, MBA
Der international renommierte Frauenarzt und langjährige Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Bonn bringt umfassende Erfahrung aus der Leitung medizinischer Großstrukturen mit. Er ist seit 2024 Vorsitzender des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Leipzig und Leiter des Healthcare Management Programms an der Universität St. Gallen. Zuvor war er unter anderem am Universitätsspital Basel als Ordinarius und Departementsvorsteher tätig. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählen „Manager des Jahres 2024“, das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und sieben Ehrendoktorwürden.
Dr. Wolfgang Rohe
Der promovierte Germanist ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Stiftung Mercator. Zuvor war er in führenden Positionen bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Wissenschaftsrat tätig. Rohe steht für eine starke Verbindung zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft – ein Schwerpunkt, den er auch im Hochschulrat der HHU einbringen wird.
Prof. Dr. Klaus Pfeffer
Der medizinische Mikrobiologe und Immunologe ist Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene an der HHU. Er gehört seit 2002 zur Professorenschaft der Universität und wurde 2004 mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der DFG ausgezeichnet. Seine Expertise wird künftig die interne Sicht im Hochschulrat ergänzen.
Die Nachbesetzungen sichern die kontinuierliche Arbeit des Hochschulrats als strategisches Beratungs- und Aufsichtsgremium der Universität. In seiner nächsten Sitzung am 30. September wählt das Gremium eine neue Vorsitzende oder einen neuen Vorsitzenden.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
