HSBA beruft Dr. Maria Bockhahn zur Professorin für Wirtschaftsinformatik
Prof. Dr. Maria Bockhahn bringt internationale Forschungserfahrung und langjährige Praxis in der Digitalwirtschaft mit. Sie fokussiert sich auf die Themen Künstliche Intelligenz, Datenverarbeitung und Softwareentwicklung, um Studierende praxisnah auf die Herausforderungen in einer digitalen Welt vorzubereiten.
Die HSBA Hamburg School of Business Administration freut sich, die praxiserfahrene Physikerin Dr. Maria Bockhahn als neue Professorin für Wirtschaftsinformatik begrüßen zu dürfen. Maria Bockhahn promovierte am europäischen Kernforschungszentrum CERN und arbeitete anschließend viele Jahre in der Digitalwirtschaft. Ihre Rückkehr in die Wissenschaft und Lehre ist Ausdruck ihrer Leidenschaft für Forschung und Wissensvermittlung.
„Nach meiner Zeit als Gastdozentin an der HSBA war es mein ausdrücklicher Wunsch, dauerhaft in die Lehre und Forschung zurückzukehren. Mein beruflicher Weg ist geprägt von digitaler Transformation, technologischem Fortschritt und dem Anspruch, komplexes Wissen verständlich und praxisnah zu vermitteln. Die Schnittstellen von Künstlicher Intelligenz, Datenverarbeitung und Softwareentwicklung bilden dabei den inhaltlichen Schwerpunkt meiner Arbeit. An der HSBA kann ich meine Erfahrungen gezielt einsetzen, um Studierende für diese zukunftsweisenden Themen zu begeistern, ihnen fundierte analytische Werkzeuge an die Hand zu geben und sie auf anspruchsvolle Aufgaben in einer digitalen Welt vorzubereiten“, so Professorin Maria Bockhahn über ihre Berufung.
Prof. Dr. Bockhahn hat über zehn Jahre Berufserfahrung in Wissenschaft und Wirtschaft. Ihre Expertise umfasst unter anderem die Entwicklung digitaler Produkte, datengetriebene Entscheidungsprozesse sowie den Aufbau komplexer Dateninfrastrukturen. Sie promovierte in Physik am europäischen Kernforschungszentrum CERN/Universität Hamburg mit Forschungsschwerpunkten Big Data Verarbeitung und Entwicklung von digitalen Applikationen für den Large Hadron Collider. Ab 2019 lehrte sie einige Jahre als Gastdozentin an der HSBA und auch während ihrer beruflichen Laufbahn nahm die Wissensvermittlung eine wichtige Rolle ein. In ihrer Rolle als Director Data Operations bei der Sport Alliance GmbH leitete sie ein interdisziplinäres Team und implementierte ein modernes Data Warehouse.
„Mit ihrem hervorragenden Fachwissen und ihrer internationalen Erfahrung ist Maria Bockhahn eine ausgezeichnete Besetzung für diese Position“, erklärt Prof. Dr. Tim Goydke, Präsident der HSBA. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
