Argonauten-Proteine im Fokus
Davor Lessel und Gunter Meister von der Universität Regensburg bringen zusammen mit Nobelpreisträger Victor Ambros Licht in die Genregulation durch Argonauten-Proteine
In unseren Zellen steuert ein fein abgestimmter Mechanismus, welche Gene ein- oder ausgeschaltet werden. Zentrale Akteure dieses molekularen Kontrollsystems sind sogenannte Argonautenproteine (kurz: AGO-Proteine). Mutationen in AGO-Proteinen, führen zu einer neuartigen Gruppe von seltenen genetischen Entwicklungsstörungen – den sogenannten Argonauten-Syndromen wie etwa das Lessel-Kreienkamp-Syndrom. Einer der weltweit führenden Experten für AGO-Proteine ist Prof. Dr. Gunter Meister, Leiter der Arbeitsgruppe Genregulation durch microRNAs am Lehrstuhl für Biochemie I der Universität Regensburg. Seine Arbeiten haben wesentlich dazu beigetragen, zu verstehen, welche Rolle AGO-Proteine bei der Steuerung der Aktivität von Genen spielen. Dazu steht er - zusammen mit Prof. Lessel, Direktor des Instituts für Klinische Humangenetik am Universitätsklinikum Regensburg - seit einigen Jahren im engen wissenschaftlichen Austausch mit Prof. Victor Ambros, Nobelpreisträger 2024 für Medizin.
Mehr Informationen auf dem UR ScienceBlog: https://blog.uni-regensburg.de/die-revolution-der-argonauten
Weitere Informationen:
https://blog.uni-regensburg.de/die-revolution-der-argonauten
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
