Berufsbegleitende Weiterbildung an der OTH Regensburg – akademisch, praxisnah, fundiert!
Im Oktober bietet das Weiterbildungszentrum der OTH Regensburg wieder eine facettenreiche Auswahl an Veranstaltungen an.
Infoveranstaltungen zu berufsbegleitenden Hochschulzertifikaten und Studiengängen
• Online-Infoabend zum berufsbegleitenden Hochschulzertifikat Certified Conflict Practitioner | 07. Oktober, 17:30 Uhr
Der Zertifikatskurs vermittelt Führungskräften praxisnahes Know-how zu Konfliktprävention, -lösung und -nachsorge. Das Ziel: souverän führen – auch im Konfliktfall.
• Online-Infoabend zum berufsbegleitenden Master Informationstechnologie | 07. Oktober, 18:00 Uhr
Der Studiengang richtet sich an Informatikerinnen und Informatiker sowie Ingenieurinnen und Ingenieure mit IT-Erfahrung, die u. a. in den Themenfeldern Künstliche Intelligenz, Cloud Computing und Datensicherheit aktuelles und praxisnahes Know-how erwerben möchten.
Pro Semester sind die Studierenden meist nur eine 7-Tage-Woche vor Ort: Eine Unterbrechung oder Reduzierung der Berufstätigkeit ist daher nicht nötig. Das Masterstudium ist durchweg modular aufgebaut, wodurch Sie auch flexibel einzelne Module belegen können, um sich gezielt weiterzubilden.
• Online-Infoabend zum berufsbegleitenden Bachelor Betriebswirtschaft (auch ohne Abitur) | 16. Oktober, 18:00 Uhr
Wer sich beruflich weiterentwickeln möchte und langfristig höhere Positionen anstrebt, hat mit dem berufsbegleitenden Bachelor Betriebswirtschaft die Möglichkeit, auch ohne Abitur den akademischen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) zu erwerben. Interessierte mit (kaufmännischer) Berufsausbildung sowie (kaufmännischer) Berufserfahrung können das Studium in sieben Semestern abschließen. Für Personen mit einer Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt bzw. zur -wirtin oder Betriebswirt bzw. Betriebswirtin (IHK) ist das schon in sechs Semestern möglich. Die Veranstaltungszeiten und eine gute Mischung aus Online- und Präsenzlehre sorgen für eine gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium.
Geplanter Start von berufsbegleitenden Hochschulzertifikaten
• Berufsbegleitendes Hochschulzertifikat Certified Conflict Practitioner | Start: 10. Oktober 2025
Der Zertifikatskurs vermittelt Führungskräften praxisnahes Know-how zu Konfliktprävention, -lösung und -nachsorge. Das Ziel: souverän führen – auch im Konfliktfall.
• Berufsbegleitendes Hochschulzertifikat Technology Skills for Business Professionals | Start: 10. Oktober 2025
Im modernen Berufsleben entstehen auch bei Nicht-ITlern immer mehr Berührungspunkte mit neuen Technologien. Der Kurs bietet Personen ohne IT-Hintergrund die Gelegenheit, sich zu KI, Internet of Things & Co. weiterzubilden, einfache Projekte praktisch umzusetzen und Digitalisierungsthemen im Unternehmen künftig besser zu verstehen.
• Berufsbegleitendes Hochschulzertifikat Betriebliches Gesundheitsmanagement mit System und mentale Gesundheit | Start: 27. Oktober 2025
Wie kann die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden gezielt gefördert und unterstützt werden? Wie wird ein Gesundheitsmanagement-System im Unternehmen grundlegend aufgebaut und nachhaltig etabliert? In diesem Zertifikatskurs werden den Teilnehmenden Möglichkeiten des betrieblichen Gesundheitsmanagements aufgezeigt.
Weitere Informationen: www.oth-regensburg.de/weiterbilden
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
