Förderung für musikwissenschaftliche Projekte: Ausschreibung des „NFDI4Culture Music Awards 2025“
Musikinteressierte Studierende, Wissenschaftler*innen und Kulturschaffende können sich ab sofort für den „NFDI4Culture Music Award“ bewerben. Gesucht werden Projekte und wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit musikwissenschaftlichen Themen oder dem Kulturgegenstand Musik beschäftigen. Mit dem Award werden Förderungen von bis zu 3.000 Euro vergeben. Bewerbungen können bis zum 9. November eingereicht werden.
Der Award zeichnet Projekte aus, die sich mit den Zielen des Projekts „NFDI4Culture“ befassen, z. B. mit der (Weiter-)Entwicklung von Standards für Datenformate oder Forschungssoftware, mit nachhaltiger Archivierung und Verfügbarmachung musikbezogener (Forschungs-)Daten oder mit Strategien im Umgang mit Persönlichkeits- und Urheberrechtsfragen. Der Helpdesk unterstützt Interessierte bei der Identifizierung und Ausarbeitung von Anknüpfungspunkten des eigenen Projekts an die Ziele des Konsortiums.
Eine Jury aus Fachvertreter*innen von „NFDI4Culture“, der Gesellschaft für Musikforschung sowie des ZenMEM (Zentrum Musik – Edition – Medien) der Universität Paderborn wählt aus allen eingereichten Projekten zunächst eine Shortlist aus und kürt anschließend zwei Einreichungen mit dem Award. Die mit dem Award verbundenen Projektmittel sind zweckgebunden und müssen im Kalenderjahr 2026 eingesetzt werden.
Über „NFDI4Culture“
In der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) werden Datenbestände aus Wissenschaft und Forschung systematisch erschlossen, vernetzt und nachhaltig sowie qualitativ nutzbar gemacht. „NFDI4Culture“ fokussiert sich dabei auf den kulturellen Bereich. Ziel ist eine nutzerzentrierte, forschungsgetriebene Infrastruktur, die ein breites Spektrum an Forschungsbereichen von Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Architektur bis hin zu Performance, Theater, Film und Medienwissenschaft abdeckt. Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur ist gemeinsam mit 10 weiteren Institutionen, darunter auch die Universität Paderborn, Trägerin des Konsortiums.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Andreas Münzmay, Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn, Fon: +49 5231 975-672, E-Mail: andreas.muenzmay@uni-paderborn.de
Weitere Informationen:
https://nfdi4culture.de/de/nachrichten/call-for-proposals-4th-nfdi4culture-music-award.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
