Wie zufrieden sind Menschen mit Ein- und Auswanderungsgeschichte?
Einladung zum gemeinsamen Pressegespräch
In Deutschland hat etwa jede vierte Person eine Einwanderungsgeschichte – das sind 21,2 Millionen Menschen. Rund drei Viertel von ihnen sind selbst nach Deutschland zugewandert, das andere Viertel wurde hier geboren.
Doch wie geht es dieser vielfältigen Bevölkerungsgruppe? Wie zufrieden sind Zugewanderte und ihre in Deutschland geborenen Kinder mit ihrem Leben hier? Unterscheidet sich ihre Zufriedenheit je nach Herkunftsland? Und in welchen Regionen fühlen sich Menschen am wohlsten, die Deutschland verlassen haben?
Antworten darauf liefert der aktuelle BiB.Monitor Wohlbefinden 2025 des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB)Grundlage ist das familiendemografischen Panels FReDA sowie weiterer Datensätze. Das Besondere am BiB.Monitor: Er betrachtet nicht nur die durchschnittliche Lebenszufriedenheit, sondern auch die Anteile der besonders wenig und der besonders zufriedenen Menschen – also die Verteilung an den Rändern des Zufriedenheitsspektrums.
Die Ergebnisse des Monitors stellt das BiB in einem Pressegespräch vor, zu dem wir Sie herzlich einladen:
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 10:00 Uhr
via Videokonferenz
Bei Interesse melden Sie sich bitte an per Email an presse@bib.bund.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
