KI-Forschung für die Natur- und Ingenieurwissenschaften
Max-Planck-Netzwerk für Künstliche Intelligenz (Max Planck Artificial Intelligence Network MP-AIX) – Ein interdisziplinäres Promotionsprogramm
Das Max Planck Artificial Intelligence Network bietet Doktorandinnen und Doktoranden voll finanzierte Stipendien und Zugang zu einem Pool herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, darunter DirektorInnen und unabhängige ForschungsgruppenleiterInnen aus der gesamten Max-Planck-Gesellschaft. Das Programm ermöglicht es jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, durch die Entwicklung und Anwendung von KI-Methoden einen Beitrag zur laufenden Transformation in den Naturwissenschaften zu leisten.
Methoden des maschinellen Lernens (ML) und der künstlichen Intelligenz (KI) verändern die wissenschaftliche Forschung und Modellierung. Durch die Erstellung datengestützter Vorhersagemodelle ermöglicht es KI den Forscherinnen und Forschern, Phänomene zu untersuchen, die mit herkömmlichen First-Principles-Ansätzen nicht zu bewältigen sind.
Das neu gestartete Max Planck Artificial Intelligence Network (MP-AIX) ist ein Doktorandenprogramm, das Doktorandinnen und Doktoranden voll finanzierte Stipendien und einen Pool herausragender Lehrkräfte bietet, darunter Direktorinnen und Direktoren und unabhängige Forschungsgruppenleiterinnen und -leiter aus der gesamten Max-Planck-Gesellschaft.
Das Programm ermöglicht es jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, durch die Entwicklung und Anwendung von KI-Methoden zur laufenden Transformation der Wissenschaften beizutragen.
Die Aufnahme in das Programm ist kompetitiv, die Bewerberinnen und Bewerber sollten hervorragende Leistungen vorweisen können. Die DoktorandInnen werden gemeinsam von DirektorInnen oder GruppenleiterInnen verschiedener Max-Planck-Institute betreut, wobei die Möglichkeit besteht, dass Co-BetreuerInnen aus dem ELLIS-Netzwerk hinzukommen. Ein/e BetreuerIn arbeitet in einem Bereich, der dem ML/KI nahe ist, der/die andere BetreuerIn arbeitet in einem Anwendungsbereich („X“).
Dieses exklusive neue Programm wird in den ersten drei Kohorten, die 2026, 2027 und 2028 beginnen, insgesamt bis zu 150 Doktorandinnen und Doktoranden unterstützen.
Das Netzwerk wird vom Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg zusammen mit dem Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Tübingen koordiniert.
Prof. Dr. Peter Benner, Direktor am MPI Magdeburg, leitet gemeinsam mit Prof. Bernhard Schölkopf, Direktor am MPI für Intelligente Systeme in Tübingen, die neue KI-Initiative der Max-Planck-Gesellschaft.
In der CSC Gruppe in Magdeburg wird der Forschungsschwerpunkt insbesondere auf dem Wissenschaftlichen Maschinellen Lernen liegen.
Das Max Planck Artificial Intelligence Network ist eine Initiative der Max-Planck-Gesellschaft und kooperiert mit ELLIS - European Laboratory for Learning and Intelligent Systems.
Weitere Informationen:
https://ai.mpg.de/program
https://www.mpi-magdeburg.mpg.de/4768559/2025-11-10-max-planck-artificial-intelligence-network
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw