Impfbereitschaft abhängig von sozioökonomischen Faktoren
In der Schweiz sind Menschen mit einem mittleren oder höheren Haushaltseinkommen oder mit höherer Bildung tendenziell häufiger gegen Covid-19... [mehr]
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
In der Schweiz sind Menschen mit einem mittleren oder höheren Haushaltseinkommen oder mit höherer Bildung tendenziell häufiger gegen Covid-19... [mehr]
Bier wird in Europa seit Jahrhunderten aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser gebraut. An diesem Erfolgsrezept rüttelt nun die ZHAW-Forscherin... [mehr]
Rund 80 Prozent der Personen in der Schweiz, die zurzeit ein Eigenheim suchen oder es sich für die Zukunft wünschen, finden die Preise zu hoch.... [mehr]
Die Firmen in der Schweiz haben trotz der Pandemie ihre finanziellen Aufwendungen für Sponsorings nicht reduziert: Im Schnitt setzten sie 2021... [mehr]
Im letzten Jahrzehnt konnte ein gesellschaftlicher Trend zur Individualisierung beobachtet werden, der sich auch stark im Medienkonsum von... [mehr]
Die Schweizer Bevölkerung zahlt Waren und Dienstleistungen, die sie nicht direkt vor Ort im Laden oder Restaurant bezieht, heute sehr häufig... [mehr]
Digitale Simulationen ermöglichen es, die Abläufe in Covid-19-Impfzentren detailliert ab-zubilden und ihre Auswirkungen zu prognostizieren.... [mehr]
Im Herbstsemester 2022/23 lanciert die ZHAW als erste staatliche Fachhochschule einen rein juristischen Studiengang: Mit dem Bachelor... [mehr]
Rund die Hälfte der in der JAMES-Studie befragten Jugendlichen trifft mehrmals pro Woche oder häufiger auf Hasskommentare im Internet. Betroffen... [mehr]