Deutsches Humangenomprojekt: Was bleibt nach neun Jahren Forschung?
Nach neun Jahren erfolgreicher Forschung endet das Deutsche Humangenomprojekt (DHGP) in diesem Sommer. Das Projekt startete 1996 in einer Zeit, in... [mehr]
Deutsches Humangenomprojekt
Nach neun Jahren erfolgreicher Forschung endet das Deutsche Humangenomprojekt (DHGP) in diesem Sommer. Das Projekt startete 1996 in einer Zeit, in... [mehr]
Das neunte "Human Genome Meeting (HGM2004)" findet vom 04. bis 07. April 2004 in Berlin statt. Zum jährlich von der Human Genome Organisation... [mehr]
Anlässlich der internationalen Tagung der Humangenomforscher (Human Genome Meeting, HGM 2004) zeigt die Sonderausstellung "Das Genom des... [mehr]
Die mehr als 30 teilnehmenden Medienvertreter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz folgten der Einladung des Vereins zur Förderung der... [mehr]
Am 30.06. und 01.07. 2003 diskutieren im Mercure Hotel Severinshof in Köln Wissenschaftler aus Hochschule, Biotech- und Pharmaindustrie wie... [mehr]
Washington/ Berlin (14.04.03) - Wissenschaftler des internationalen Sequenzierkonsortiums des Humangenomprojekts verkünden heute in Washington,... [mehr]
Im April vor 50 Jahren publizierten Francis Crick und James Watson die Struktur der Desoxyribonukleinsäure (DNA), der Trägerin der... [mehr]
Die Ausstellung 'Von der Doppelhelix zum Genom - 50 Jahre DNA-Struktur' im Berliner Museum für Naturkunde vom 15. bis 27. April 2003 lädt alle... [mehr]
Die Internetseiten des Deutschen Humangenomprojekt (DHGP) http://www.dhgp.de warten seit kurzem mit einem besonderen Service für die Benutzer... [mehr]