Online-Workshops Verbraucherforschung 2021: Konsumlust und Konsumfrust
Werbung suggeriert einen Lustgewinn durch das Kaufen. Jedes Produkt soll das Leben schöner oder zumindest besser machen. Doch macht das Kaufen... [mehr]
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Werbung suggeriert einen Lustgewinn durch das Kaufen. Jedes Produkt soll das Leben schöner oder zumindest besser machen. Doch macht das Kaufen... [mehr]
Der Nachwuchspreis wird zum dritten Mal von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Effizienz-Agentur NRW und der... [mehr]
Verbraucherforschung NRW (KVF NRW) für Dissertationen ging an Dr. Franziska Hidding, die ihre Arbeit an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät... [mehr]
Die Covid-19-Pandemie hat uns erneut vor Augen geführt, dass Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Zugang zu Konsumgütern direkt... [mehr]
Die Universität Siegen konnte sich gleich mit zwei Anträgen durchsetzen. Ein Forscherteam der Uni beschäftigt sich mit den Herausforderungen,... [mehr]
Wenn es um ein zeitgemäßes Verständnis von ökonomischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen geht, finden die Erträge... [mehr]
Wir laden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, Vorschläge zu den im Call for Papers genannten und anderen Fragestellungen einzureichen.... [mehr]
Nicht erst der Beschluss der Kultusministerkonferenz zur Verbraucherbildung im Jahr 2013 hat dazu beigetragen, dass in vielen Bundesländern die... [mehr]
Im Rahmen des 15. Workshops Verbraucherforschung wurden Dr. Jonas David Brinkmann und Dr. Martin Henze für ihre herausragenden Leistungen auf dem... [mehr]