Microsoft Imagine Cup: Studierende der Jacobs University gewinnen das Weltfinale
Das Team mit den Namen „V-Bionic“ entwickelte ein robotergestütztes Exoskelett, eine Stützstruktur für die Hand, in Verbindung mit einer... [mehr]
Jacobs University Bremen gGmbH
Das Team mit den Namen „V-Bionic“ entwickelte ein robotergestütztes Exoskelett, eine Stützstruktur für die Hand, in Verbindung mit einer... [mehr]
Das Maschinelle Lernen, also die Fähigkeit mithilfe von Algorithmen wichtige Muster in Datenbeständen zu erkennen und Lösungen zu erzeugen, ist... [mehr]
Die Ergebnisse ihrer gerade publizierten Forschungsarbeit sind von den Herausgebern der renommierten, 1887 gegründeten Zeitschrift „Angewandte... [mehr]
Die genaue, dauerhafte und gleichmäßige Zuführung und Freisetzung von Wirkstoffen zur Bekämpfung von Krankheiten, ist eine der großen... [mehr]
Das dreijährige Bachelor-Studienprogramm „Computer Science & Software Engineering“ wird das erste Fach an der Jacobs University sein, das... [mehr]
Im Jahr 2020 stammten 66 Prozent der weltweiten Germaniumproduktion aus China; für Gallium ist die chinesische Marktbeherrschung mit 97 Prozent... [mehr]
Innerhalb des kostenlosen TeamBaby Trainings mit einer sog. Web-App können Schwangere, deren Partner*innen und das medizinische Personal lernen,... [mehr]
Kortz ist ein Pionier in der Erforschung von diskreten Metall-Oxo-Clustern, die auch als Polyoxometalate (POM) bekannt sind. Hierbei handelt es... [mehr]
Die Grundidee von Lanfrica wurde bereits im vergangenen Jahr im Rahmen eines UNESCO Startup-Wettbewerbs ausgezeichnet. - - „Wir wollen die... [mehr]