Chris Hann erhält Huxley Memorial Medal
Die Huxley Memorial Medal wird seit dem Jahr 1900 an herausragende Persönlichkeiten verliehen, die sich um die Anthropologie und Ethnologie... [mehr]
Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung
Die Huxley Memorial Medal wird seit dem Jahr 1900 an herausragende Persönlichkeiten verliehen, die sich um die Anthropologie und Ethnologie... [mehr]
Die moralische Bewertung von Arbeit - Arbeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Überall auf der Welt verbringen die meisten Menschen... [mehr]
Individuelle Lebenswege in die Gewalt - Was unterscheidet Mitglieder von Terrororganisationen von anderen Individuen? Um dieser Frage... [mehr]
Indian Ocean Studies: Globalisierung ist kein Phänomen der europäischen Moderne - Wasser und Schifffahrt ermöglichen den Transport und... [mehr]
Die vernichtende Macht von ausländischem Kapital - Seit einigen Jahren häufen sich die Berichte über riesige Agrarinvestitionen staatlicher... [mehr]
Keine Flucht ohne Geld - „Flucht bedeutet häufig, dass Menschen ihren Besitz, ihre soziale Stellung und ihre Netzwerke verlieren. Wenn du... [mehr]
Unstete Lebenswege - Städte werden schon seit langer Zeit mit unterschiedlichen Formen von Prekarität in Verbindung gebracht. Denn das urbane... [mehr]
Kapitalozän und das Zeitalter der Finanzwirtschaft - Menschen haben ihre Umwelt schon immer gezielt verändert und sie an ihre jeweiligen... [mehr]
In ihrem Festvortrag befasste sich Marie-Claire Foblets damit, wie ethnologisches Wissen über unterschiedliche Kulturen für das juristische... [mehr]