Das Gesundheitswesen innovativ gestalten: DGIM vergibt künftig Peter-Müller-Kreativpreis
Als Querdenker bezeichnete man bislang Personen mit besonders eigenständigen und originellen Ideen; gerade in der Wissenschaft war der Begriff... [mehr]
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V.
Als Querdenker bezeichnete man bislang Personen mit besonders eigenständigen und originellen Ideen; gerade in der Wissenschaft war der Begriff... [mehr]
Neben der SARS-CoV-2-Pandemie werden die weiteren geplanten Schwerpunktthemen das breite Spektrum der Inneren Medizin abbilden. Diese sind: - ... [mehr]
Außerdem sprechen die Experten über mögliche Gründe, warum Teile der Bevölkerung die Gefahren und Folgen einer COVID-19-Erkrankung nicht... [mehr]
Da derzeit noch nicht genügend Impfstoff für alle Bürger zur Verfügung steht, hat die STIKO des Robert-Koch-Instituts (RKI) Empfehlungen... [mehr]
Vor diesem Hintergrund weisen Experten der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) und der Deutschen Hochdruckliga DHL e. V. (DHL)... [mehr]
In Deutschland leben schätzungsweise 400.000 Menschen, die chronisch mit HBV- oder HCV-Viren infiziert sind. „Mehr als 50 Prozent der... [mehr]
Die Corona-Pandemie hat in Deutschland – wie in vielen anderen Ländern – die Meinung und den Rat von medizinischen Experten und Forschern in... [mehr]
Dabei sollen Probleme, die im Zusammenhang mit neuen Technologien entstehen, frühzeitig thematisiert, Lösungen konsentiert mitgestaltet und... [mehr]
Der jährliche Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin gehört zu den größten Fachkongressen in Deutschland, bei dem sich mehr... [mehr]