Technik & Industrie
11. Dezember 2020, 11:23
Forschungsprojekte
In der industriellen Produktion von morgen werden Menschen und intelligente Roboter immer stärker gleichberechtigt und in Teams zusammenarbeiten.... [mehr]
Umwelt & Leben
3. Dezember 2020, 13:10
Forschungsprojekte, Kooperationen
Immer dann, wenn Angebot und Nachfrage nach elektrischer Energie nicht im Gleichgewicht sind, wird der Einsatz von elektrischen Energiespeichern... [mehr]
Umwelt & Leben
12. November 2020, 16:07
Forschungsprojekte, Kooperationen
Den Untersuchungsgegenstand der materialwissenschaftlichen Forschungsgruppe bilden polare oxidische Mischkristalle aus Lithiumniobat und... [mehr]
Umwelt & Leben
11. November 2020, 15:02
Forschungsprojekte, Kooperationen
Sowohl im Bereich der Elektromobilität als auch für stationäre Anwendungen steigt die Nachfrage nach Hochleistungsbatterien stark an. Die hohen... [mehr]
Fachunabhängig
9. November 2020, 9:07
Kooperationen, Wissenschaftliche Tagungen
Aufgrund der Corona-Pandemie hatte das China-Kompetenzzentrum der TU Clausthal die China Woche kurzfristig zum Online-Event umfunktioniert. Mit... [mehr]
Fachunabhängig
2. November 2020, 16:34
Kooperationen, Wissenschaftliche Tagungen
Vom 2. bis 6. November läuft an der TU Clausthal die China Woche 2020. Die Teilnehmenden werden den zahlreichen Vorträgen per Videokonferenz... [mehr]
Umwelt & Leben
27. Oktober 2020, 9:24
Forschungsprojekte, Kooperationen
Lithium-Ionen-Batterien sind zum Beispiel für Mobiltelefone, Power-Tools oder Elektrofahrzeuge ein konkurrenzloser Energiespeicher. Die... [mehr]
Umwelt & Leben
8. Oktober 2020, 14:46
Forschungsprojekte, Kooperationen
Klärschlamm ist ein wertvoller Energie- und Rohstoffträger. Im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft muss es das Ziel sein, sämtliche... [mehr]
Umwelt & Leben
24. September 2020, 12:55
Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
Die Universität möchte durch Umzug und Umbauten all ihre chemischen Institute an einem Ort zusammenzufassen, dazu ein neues Praktikumsgebäude... [mehr]