Neue Broschüre zur Mobilität in Städten erschienen
Zahlreiche Städte haben Probleme mit Luftreinhaltung, wobei neue Mobilitätskonzepte oder alternative Antriebe Reduktionsmöglichkeiten bieten.... [mehr]
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)
Zahlreiche Städte haben Probleme mit Luftreinhaltung, wobei neue Mobilitätskonzepte oder alternative Antriebe Reduktionsmöglichkeiten bieten.... [mehr]
- Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden und so dazu beizutragen, die globale Erwärmung auf deutlich... [mehr]
Das Projekt »HyPat – Globaler H2-Potenzialatlas« identifiziert erstmals umfassend mögliche Partnerländer Deutschlands in einer zukünftigen... [mehr]
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI zeigt in den Handlungsempfehlungen »Shared Mobility Facts« Möglichkeiten auf,... [mehr]
Fünf Prozent des gesamten deutschen Rohstoffkonsums werden im Gesundheitssektor verbraucht – das sind etwa 107 Millionen Tonnen, wobei es seit... [mehr]
Wie steht es um die angekündigten Anwendungen aus Graphen und verwandten Materialien? Dank Initiativen wie dem Graphene Flagship der... [mehr]
Der Lockdown im Frühjahr 2020 schränkte das öffentliche Leben und weite Teile der industriellen Produktion weitgehend ein. Zahlreiche Betriebe... [mehr]
Die Klimaneutralität, zu der sich Deutschland und die EU verpflichtet haben, verlangt bis 2050 eine völlige Abkehr von fossilen Brenn- und... [mehr]
In den letzten Jahren haben KI-Technologien rasante Fortschritte gemacht und werden bereits in den unterschiedlichsten Ausprägungen in... [mehr]