Planung der Kampfmitttelräumung – akademische Ausbildung
Im September 2019 startet nun der dritte Lehrgang für eine postgraduale akademische Zusatzausbildung für die Fachplanung in der... [mehr]
Universität der Bundeswehr München
Im September 2019 startet nun der dritte Lehrgang für eine postgraduale akademische Zusatzausbildung für die Fachplanung in der... [mehr]
Die vier jungen Gründer von m-Bee entwickeln Leistungselektronik für einen modularen Aufbau von Batteriespeichersystemen, die als... [mehr]
CODE koordiniert bei diesem Projekt insgesamt 46 Projektpartner. Dazu zählen 23 Universitäten und 23 Unternehmen. Zu den universitären Partnern... [mehr]
Die Windenergie- und Photovoltaikanlagen werden durch das gemeinsame Ziel der Energiewende eine deutlich größere Bedeutung erhalten als bisher.... [mehr]
Eine ganzheitliche und systematische Sicht- und Vorgehensweise sowie das konsequente Einsetzen von Methoden und Prozessen des Systems Engineering... [mehr]
In einer neuen Studie belegen Prof. Philipp Rauschnabel und Erna Herzfeldt von der Universität der Bundeswehr München, dass die Bedeutung von... [mehr]
„Weihnachten wird dieses Jahr analog, da der Markt für viele digitale Technologien gesättigt ist. Smartphones, Tablets und Co. werden maximal... [mehr]
Ein interdisziplinäres Projektteam, bestehend aus der Universität der Bundeswehr München, Professur für Siedlungswasserwirtschaft und... [mehr]
Bei Sprengversuchen haben Wissenschaftler der Universität der Bundeswehr München um Professor Norbert Gebbeken untersucht, wie Stoßwellen einer... [mehr]