Gorillamännchen bluffen nicht – Brusttrommeln signalisiert ehrlich Körpergröße
Beim Brusttrommeln stehen Gorillas in der Regel aufrecht auf zwei Beinen und schlagen sich in schneller Folge mit hohlen Händen auf die Brust.... [mehr]
Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie
Beim Brusttrommeln stehen Gorillas in der Regel aufrecht auf zwei Beinen und schlagen sich in schneller Folge mit hohlen Händen auf die Brust.... [mehr]
Die quantitative Echtzeit-PCR (qPCR) ist die am häufigsten verwendete diagnostische Methode zum Nachweis von RNA-Viren wie SARS-CoV-2, erfordert... [mehr]
Forschende des Pan African Programme: The Cultured Chimpanzee (PanAf) am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie (MPI-EVA) in Leipzig... [mehr]
Manche Menschen erkranken schwer, wenn sie sich mit dem SARS-CoV-2-Virus infizieren, während andere nur leichte oder keine Symptome haben. Neben... [mehr]
Schimpansen, eine der nächsten Verwandten des Menschen, kooperieren auf Gruppenebene – bei kämpferischen Auseinandersetzungen arbeiten sie... [mehr]
Die Forscher trugen Daten von mehr als 300 Orten auf der ganzen Welt zusammen, um dann das Verhalten menschlicher Populationen sowie anderer... [mehr]
Um die Marianen im Westpazifik zu erreichen, überquerten Menschen mehr als 2.000 Kilometer offenen Ozean, rund 2.000 Jahre früher als andere... [mehr]
Um das digitale Angebot von Online-Studien im Bereich der entwicklungspsychologischen Forschung zu bündeln und den Familien leichter zugänglich... [mehr]
Im Jahr 2006 entdeckten Bergleute im Salkhit-Tal im Bezirk Norovlin in der östlichen Mongolei eine menschliche Schädeldecke mit eigenartigen... [mehr]