Affen informieren Gruppenmitglieder über Gefahren
Zusammenzuarbeiten und einander Gefallen zu erweisen – zum Wohle aller Beteiligten – ist ein wesentlicher Bestandteil menschlichen... [mehr]
Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie
Zusammenzuarbeiten und einander Gefallen zu erweisen – zum Wohle aller Beteiligten – ist ein wesentlicher Bestandteil menschlichen... [mehr]
Seit der Abspaltung des Menschen von dem gemeinsamen Vorfahren mit Schimpansen und anderen Menschenaffen hat sich das menschliche Gehirn... [mehr]
Schimpansen sind für ihre hohe Bereitschaft zur Kooperation bekannt – vor allem unter den Männchen. Sie teilen Nahrung miteinander,... [mehr]
Bei westlichen Flachlandgorillas besteht eine Gruppe aus mehreren Weibchen und nur einem erwachsenen Männchen, dem Silberrücken. Mit seiner... [mehr]
Der 3,8 Millionen Jahre alte fossile Schädel repräsentiert den Zeitraum von vor zwischen 4,1 und 3,6 Millionen Jahren, als aus dem A. anamensis... [mehr]
Sozialen Status zu erlangen ist eine wichtige Motivation des Menschen. Indem sie Designerkleidung kaufen, beruflich aufsteigen oder eine Spende... [mehr]
Trotz ihrer beeindruckenden Körpergröße sind Gorillas dafür bekannt, dass sie sich vegetarisch ernähren und dabei fast ausschließlich... [mehr]
Wie Menschen von einem Ort zum anderen gelangen, ihre großräumigen Bewegungsmuster, sind unter Hominoiden einzigartig. Die Mbendjele BaYaka... [mehr]
Zu wissen,in welche Richtung man gehen muss, um eine Nahrungsquelle oder sein Zuhause zu erreichen, ist für viele Tierarten und auch den Menschen... [mehr]