Transfette in Lebensmitteln sind Geschichte
Ab 2. April 2021 gilt in der Europäischen Union ein neuer Grenzwert für industrielle trans-Fettsäuren (TFA) in Höhe von zwei Prozent. Damit... [mehr]
Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V.
Ab 2. April 2021 gilt in der Europäischen Union ein neuer Grenzwert für industrielle trans-Fettsäuren (TFA) in Höhe von zwei Prozent. Damit... [mehr]
Doch der Veggie-Boom konnte erst an Fahrt aufnehmen, seitdem die Qualität stimmt und die Produkte nicht mehr etwas versprechen, was sie nicht... [mehr]
Wie "intelligent" ist die Lebensmittelproduktion schon heute? - Welche Chancen bietet das Internet of Things bei der Herstellung von... [mehr]
Prof. Dr. Bianca May von der Hochschule Geisenheim berichtet in ihrem Vortrag über die Ergebnisse eines 2020 erfolgreich abgeschlossenen... [mehr]
„Die beste bisher normierte Analysenmethode zur Bestimmung der Mineralölkohlenwasserstoff-Rückstände wird bis zu einer Konzentration von zehn... [mehr]
Mit der Idee aus Berlin haben die Studierenden sehr gute Gewinnchancen, denn Insekten genießen als Proteinquelle der Zukunft derzeit viel... [mehr]
Antibiotika sind in der modernen Medizin unverzichtbar – doch immer mehr Erreger werden gegen die Wirkstoffe resistent. Im Rahmen... [mehr]
Jürgen Ahlers verantwortet bei Conditorei Coppenrath & Wiese in Mettingen seit 1990 das Qualitätswesen von vier Abteilungen und die... [mehr]
An den Gemeinschaftsforschungsvorhaben sind aktuell rund 280 Unternehmen unmittelbar beteiligt - mittelfristig profitieren von den Ergebnissen... [mehr]