Schmieden statt Schweißen: Stoffschlüssige Verbindung durch Umformen
Eine Alternative zum Schweißen haben Wissenschaftler aus Hannover und Clausthal entwickelt: Auch beim Schmieden lässt sich eine stoffschlüssige... [mehr]
IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH
Eine Alternative zum Schweißen haben Wissenschaftler aus Hannover und Clausthal entwickelt: Auch beim Schmieden lässt sich eine stoffschlüssige... [mehr]
Wie viel Energie eine Gurtförderanlage benötigt, hängt auch von den Tragrollen ab, über die der Fördergurt gleitet. Je geringer der... [mehr]
„Moderne Mitarbeiterführung im Werkzeug- und Formenbau“ ist das Leitthema des Arbeitskreistreffens, das vom Institut für Integrierte... [mehr]
Als Abteilungsleiterin übernimmt Mareile Kriwall Verantwortung für zehn Mitarbeiter sowie zahlreiche Forschungsprojekte und Industrieaufträge... [mehr]
Einen Einblick in die Produktion von Radladern, Baggern und Muldenkippern erhalten die Teilnehmer des Arbeitskreises XXL-Produkte am 28. November... [mehr]
Eine neue Methode zur Layouterfassung in Fabriken haben Wissenschaftler des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH im... [mehr]
Wie lange der Weiterbetrieb einer Windanlage wirtschaftlich ist, ob sich ein Repowering lohnt und wann der beste Zeitpunkt zur Stilllegung... [mehr]
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus vielen Betrieben nicht mehr wegzudenken. Sie transportieren Material automatisiert beispielsweise vom... [mehr]
Am Steuer eines Gabelstaplers ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Der Hubmast, das Fahrzeugdach und die Ladung versperren die Sicht.... [mehr]