Veränderte Stresshormonausschüttung beeinflusst die Sterblichkeit
Stress hängt mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusammen – unabhängig von gängigen Risikofaktoren wie Rauchen oder... [mehr]
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Stress hängt mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusammen – unabhängig von gängigen Risikofaktoren wie Rauchen oder... [mehr]
Menschliche pluripotente Stammzellen, die als 3D-Aggregate in einer Zellkulturschale mit Nährflüssigkeit kultiviert werden, haben die... [mehr]
Stammzellen sind einer der wenigen Zelltypen im Körper, die die Fähigkeit haben, sich selbst zu erneuern und Zellen zu produzieren, die sich zu... [mehr]
Alkoholabhängigkeit ist eine der häufigsten neuropsychiatrischen Erkrankungen. Allein in Deutschland gibt es mehr als fünf Millionen... [mehr]
Sich den Frust von der Seele reden, gemeinsam lachen, schöne Erlebnisse teilen oder einfach Zeit miteinander verbringen – Die meisten Menschen... [mehr]
In Form der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung fördert der Bund die langfristige Vernetzung exzellenter Forschungseinrichtungen mit dem... [mehr]
Das Gehirn ist ein komplexes Organ mit Milliarden von Zellen, komplizierten neuronalen Interaktionen, einer Vielzahl verschiedener Hirnregionen... [mehr]
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Arbeiten besonders häufig in Fachkreisen zitiert werden und die als besonders einflussreich... [mehr]
Von der sanftesten Liebkosung bis zum härtesten Schlag steht die Berührung im Mittelpunkt unserer sensorischen Erfahrung der Welt. Sie prägt... [mehr]