Umwelt & Leben
18. Februar 2021, 10:01
Forschungsprojekte, Kooperationen
Sowohl für die Erforschung der Weltmeere als auch für die Erkundung extraterrestrischer Ozeane werden robotische Systeme benötigt, die... [mehr]
Umwelt & Leben
17. Februar 2021, 11:01
Forschungsprojekte, Kooperationen
Der Arktische Ozean ist eine Schlüsselregion für das Klima unseres Planeten und ist einzigartig im Vergleich zu den anderen Ozeanen der Erde.... [mehr]
Umwelt & Leben
23. Dezember 2020, 11:00
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Der Klimawandel wirkt sich nicht nur auf Ozeane aus, sondern auch auf große Seen im Binnenland. Das Kaspische Meer ist als weltgrößter See ein... [mehr]
Umwelt & Leben
3. Dezember 2020, 20:00
Forschungsergebnisse, Kooperationen
Sedimente, die tief unter dem Ozeanboden liegen, sind ein harscher Lebensraum. Temperatur und Druck steigen mit der Tiefe beständig an, während... [mehr]
Umwelt & Leben
6. Oktober 2020, 11:24
Forschungsergebnisse
Die vom Menschen verursachte globale Erwärmung wurde lange Zeit als eine relativ einfache Kette von Ursache und Wirkung dargestellt: Der Mensch... [mehr]
Umwelt & Leben
10. September 2020, 20:00
Forschungsergebnisse, Kooperationen
In einer Datenanalyse haben Forschende anhand von Ablagerungen in der Tiefsee das Klima der Erdvergangenheit in vorher nie dagewesener zeitlicher... [mehr]
Umwelt & Leben
20. Juli 2020, 21:00
Forschungsergebnisse
Extreme Kälteereignisse in der Klimageschichte können nicht regional eingegrenzt werden. Ändert sich zum Beispiel der Eispanzer in Grönland,... [mehr]
Umwelt & Leben
8. Juni 2020, 6:00
Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
Mit außergewöhnlichen Fotografien, 360 Grad-Bildern, Videos, Interviews und Reportagen führt die Schiffsexpedition des Forschungsschiffs... [mehr]
Umwelt & Leben
26. Mai 2020, 10:47
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Ändert sich das Umfeld einer Art, sucht sie sich einen anderen Lebensraum und wandert ab. Steigt etwa die Temperatur, ziehen wärmeliebende Arten... [mehr]