Open Innovation auf dem Vormarsch in medizinischer und pharmazeutischer Forschung
Mitte der 2000er tauchte Open Innovation (OI) im Kontext von medizinischer und pharmazeutischer Forschung erstmals in der wissenschaftlichen... [mehr]
Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Mitte der 2000er tauchte Open Innovation (OI) im Kontext von medizinischer und pharmazeutischer Forschung erstmals in der wissenschaftlichen... [mehr]
Nach einer Stammzelltransplantation im Zuge einer Leukämie mit vorangegangener Chemotherapie und Bestrahlung kommt es häufig zu teils schweren,... [mehr]
Die nationalsozialistische Rassenpolitik umfasste neben der Vernichtung „unwerten“ Lebens auch die Förderung „erbgesunden“ Nachwuchses.... [mehr]
Die zunehmende Alterung der Gesellschaft wirft für die Gesundheitsversorgung viele neue Fragen auf. Die Heilung von Wunden ist eine davon, denn... [mehr]
Good News für das menschliche Immunsystem: ForscherInnen der Universitätskliniken für Dermatologie und Chirurgie der MedUni Wien konnten unter... [mehr]
Wie der Mensch, so schützen auch die Zellen im menschlichen Körper ihren persönlichen Raum. Sie scheinen zu wissen, wie viel Platz sie... [mehr]
Eine der wichtigsten und beeindruckendsten Eigenschaften des menschlichen Immunsystems ist seine Fähigkeit, zuverlässig zwischen Selbst und... [mehr]
Wien, 2. März 2020. Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft gratuliert der AIHTA-Geschäftsführerin, Priv. Doz. Dr. phil. Claudia Wild, zur Gründung... [mehr]
Wien, 9. Dezember 2019. Prof. Dr. Harald Willschke ist als Anästhesist und Intensivmediziner an der Medizinischen Universität (MUW) tätig und... [mehr]