Komponistin Katharina Rosenberger neue Professorin in Lübeck
Katharina Rosenbergers Werke sind interdisziplinär angelegt und beziehen bildende Kunst, Video und Theater ein. In ihren überwiegend... [mehr]
Musikhochschule Lübeck
Katharina Rosenbergers Werke sind interdisziplinär angelegt und beziehen bildende Kunst, Video und Theater ein. In ihren überwiegend... [mehr]
Die Lübecker Musikwissenschaftler leisten einen wichtigen Beitrag zur Erforschung und Vermittlung des Schaffens von Joseph Joachim (1831–1921).... [mehr]
Die Lübecker Fotokünstlerin Anja Doehring hat das internationale Kunstprojekt „Inside Out Project“ nach Lübeck geholt und dafür über 250... [mehr]
Als Fausto Romitelli 2004 in Mailand starb, trauerte die Musikwelt um einen der vielversprechendsten Nachwuchskomponisten. Sein Tod mit nur 41... [mehr]
MHL und UzL haben ein „Lübecker Modell zur Musikergesundheit“ begründet, zu dem künftig Lehrtätigkeit und Forschung an beiden Hochschulen... [mehr]
Adrian Diaz Martinez wurde in Madrid geboren und erhielt seine musikalische Grundausbildung in seiner Heimatstadt. 2017 schloss er sein... [mehr]
Thomas Manns „Doktor Faustus“ gehört zu den vielschichtigsten und meistdiskutiertesten Werken des Lübecker Nobelpreisträgers. Den... [mehr]
Zum fünften Mal veranstaltet die „Stiftung zum 7. Dezember 1970“ ihr jährliches Konzert in Erinnerung an den Kniefall Willy Brandts vor dem... [mehr]
Volker Scherliess, der im März diesen Jahres 75 Jahre alt geworden ist, versammelt in seinem Band eine Auswahl an Texten, die er während seiner... [mehr]