Podiumsdiskussion: Mehr als tausend Worte? Bilder als Akteure des Politischen
Bonn/Berlin, den 30.09.2019 – Wie Bilder unsere Wahrnehmung beeinflussen, ist Gegenstand der Forschung zahlreicher Fächer. Auch außerhalb der... [mehr]
Union der deutschen Akademien der Wissenschaften
Bonn/Berlin, den 30.09.2019 – Wie Bilder unsere Wahrnehmung beeinflussen, ist Gegenstand der Forschung zahlreicher Fächer. Auch außerhalb der... [mehr]
„Nur dank dieser großen und über die Jahrzehnte kontinuierlich gewachsenen Unterstützung durch die Zuwendungsgeber konnte dieses exzellente... [mehr]
„Wir möchten bei unserem Akademientag beleuchten, welche „Stimmen“ momentan in Europa besonders zu vernehmen sind und wie sich das... [mehr]
Wie oft wird vom „ersten Blick“ gesprochen oder davon, „das Gesicht zu wahren“ beziehungsweise es „zu verlieren“. In unserer Sprache... [mehr]
Die Umarmung eines geliebten Menschen, die Kühle eines edlen Seidenschals auf der Haut oder die raue Rinde eines alten Baumes – Berührungen... [mehr]
Science Meetup - Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Säulensaal des Akademiegebäudes, 2. Etage - 18.30 Uhr – 22:00 Uhr -... [mehr]
Das Akademienprogramm ist das größte geistes- und sozialwissenschaftliche Forschungsprogramm in Deutschland und dient der Erschließung,... [mehr]
Brennendes Plastik, Omas Apfelkuchen oder der Körpergeruch eines geliebten Menschen: Keine andere Wahrnehmung empfinden wir so unmittelbar wie... [mehr]
Die Umsetzung von Open Access im wissenschaftlichen Publikationswesen wird zunehmend nicht nur gefördert, sondern auch gefordert. So haben Bund... [mehr]