Innovationskraft: Hochschule Flensburg eröffnet Labor für nachhaltige Energienutzung
Er wiegt 13 Tonnen und ist das Herzstück für die künftige Forschungstätigkeit am Hochschulstandort Kielseng – der neue Gasmotor. Nun wurde... [mehr]
Hochschule Flensburg
Er wiegt 13 Tonnen und ist das Herzstück für die künftige Forschungstätigkeit am Hochschulstandort Kielseng – der neue Gasmotor. Nun wurde... [mehr]
Clemens Jauch will Niederschlag produzieren. Der Professor für Windenergietechnik hat das Konzept für ein System entwickelt, mit dem Wasser... [mehr]
In einem - - Pressegespräch - am Mittwoch, dem 02.06.2021 - um 13:30 Uhr - - möchten der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz und... [mehr]
Eine bundesweit einzigartige Hochschulkooperation bringt das Thema E-Mobilität auf den Flensburger Campus. Studierende können Ingenieur*innen... [mehr]
Eine bundesweit einzigartige Hochschulkooperation bringt das Thema E-Mobilität auf den Flensburger Campus. Studierende können Ingenieur*innen... [mehr]
Dass der afrikanische Kontinent bislang besser durch die Corona-Krise kam als erwartet, hat auch Fachleute überrascht. Die Ansteckungszahlen... [mehr]
Was braucht es, um Schüler*innen fit zu machen für die digitale Welt? Schere, Pappe, Kleber und einen Stift! Mit diesen Hilfsmitteln entwickeln... [mehr]
David Schlipf führt seine Pionierarbeit, die er während seiner Promotion begonnen hat, konsequent fort. Damals konnte er weltweit erstmalig ein... [mehr]
Der Ruf nach fair und nachhaltig produzierter Kleidung wird immer wieder – nicht nur nach Skandalen in der Textilindustrie – laut. Jüngste... [mehr]