18 Promotionsverfahren an der Hochschule Anhalt gestartet
Seit dem Sommer 2021 haben die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) das eigenständige Promotionsrecht für forschungsstarke Bereiche.... [mehr]
Hochschule Anhalt
Seit dem Sommer 2021 haben die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) das eigenständige Promotionsrecht für forschungsstarke Bereiche.... [mehr]
Das Ziel von Grassworks ist es, innovative Beratungsinstrumente zu schaffen und Empfehlungen für verbesserte Steuerungsstrukturen abzuleiten.... [mehr]
Nach seinem Studium der Pharmatechnik an der Hochschule Magdeburg-Stendal schlug Florian Priese 2007 den Weg in die Industrie ein. Für eine... [mehr]
Mit der offiziellen Begrüßung um 12:00 Uhr beginnt die Veranstaltung. Das Programm wird live aus dem Videostudio des Fachbereichs ins Internet... [mehr]
Nach seinem Studium der Technischen Gebäudeausrüstung an der Technischen Universität Dresden wählte Clemens Westermann die Selbstständigkeit.... [mehr]
Das Projekt wird von Dr. Sabine Tischew, Professorin für Landschaftsökologie an der Hochschule Anhalt - unter Mitwirkung des Fachbereichs... [mehr]
Professor Titze bringt durch elf Jahre Industrietätigkeit umfangreiche sensorische, technologische und lebensmittelrechtliche Fachkenntnisse mit.... [mehr]
Als Softwareentwickler war Michael Cebulla nach Abschluss seiner akademischen Ausbildung an der Technischen Universität als Softwareentwicker und... [mehr]
Nach seinem Informatikstudium in Leipzig führte der Forschungsstandort der Daimler AG Christian Hänig als Doktorand nach Ulm. Hier fand er zur... [mehr]