„Intelligenz vernetzen“ auf dem 102. Deutschen Röntgenkongress 2021
Ob Fortbildungs-, Wissenschafts- oder Industrieveranstaltung: Der diesjährige Kongress bietet den Teilnehmer:innen an 67 Kongresstagen viele... [mehr]
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Ob Fortbildungs-, Wissenschafts- oder Industrieveranstaltung: Der diesjährige Kongress bietet den Teilnehmer:innen an 67 Kongresstagen viele... [mehr]
Ziel war es, allen Berufsgruppen in der Radiologie in der herausfordernden Pandemie-Zeit eine hochwertige Fort- und Weiterbildung zu ermöglichen... [mehr]
Kontaktbeschränkungen, Veranstaltungs- und Reiseverbote: Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie haben auch den 101. Deutschen Röntgenkongress/9.... [mehr]
Erstmals stellen auch Start-up-Unternehmen ihre Lösungen für die Radiologie in einem eigenen Forum vor. Zu den Höhepunkten gehörten die... [mehr]
Die medizinische Bildgebung steht für Dr. Ralf Floca von der Abteilung Medical Image Computing am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg... [mehr]
Die Röntgenstrahlen wurden vor über 120 Jahren entdeckt. Radiologen gibt es fast genauso lang. Spezialisierte Kinderradiologen dagegen traten... [mehr]
Es eröffnet sich die Perspektive, dass zukünftig Algorithmen für die Bilddatenauswertung mit anderen Biomarkern kombiniert werden, mit dem Ziel... [mehr]
Immer häufiger werden von Radiologen heute nicht mehr nur zweidimensionale Schnittbilder, sondern dreidimensionale Datensätze verlangt.... [mehr]
„Einheit in Vielfalt“ - - Im Jahr 1905 wurde unter dem Eindruck des rasanten Erfolgs der „X-Strahlen“ in Berlin der erste Deutsche... [mehr]