Eine neue Methode zur Erforschung der Nanowelt
Nanopartikel sind überall. Sie befinden sich in unserem Körper in Form von Proteinaggregaten, Lipidbläschen oder Viren. Sie befinden sich in... [mehr]
Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts
Nanopartikel sind überall. Sie befinden sich in unserem Körper in Form von Proteinaggregaten, Lipidbläschen oder Viren. Sie befinden sich in... [mehr]
In einer in der Fachzeitschrift Science veröffentlichten Arbeit berichten die Teams um David Novoa, Nicolas Joly und Philip Russell vom... [mehr]
Die Wissenschaftler*innen haben spezielle photonische Kristallfasern hergestellt, die dünner als ein menschliches Haar sind und in deren Inneren... [mehr]
Es klingt nach Zauberei: Laserlicht mit genau einer Farbe erzeugt einen Regenbogen vieler verschiedener Farben. Forscher*innen können diesen... [mehr]
Die Wissenschaftler*innen können nun die Polarisation einer kontinuierlichen Lichtwelle, die in einer Ebene schwingt, so ändern, dass sie sich... [mehr]
Was ist der Unterschied zwischen einem Kaffeebecher mit einem Henkel und einem Donut? Für Flore Kunst gibt es keinen. "Man kann das eine Objekt... [mehr]
Atemnot, Müdigkeit und Kopfschmerzen: Manche Patient*innen kämpfen noch ein halbes Jahr und länger mit Langzeitfolgen einer schweren Infektion... [mehr]
„Hier entsteht ein faszinierendes Projekt“, erklärte der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder während der Grundsteinlegung des... [mehr]
Moderne Impfstoffe wie die gegen Sars-CoV-2 nutzen winzige Fettkügelchen, um genetische Informationen in Zellen zu bringen und so eine... [mehr]