Kommentar Auftragseingänge Verarbeitendes Gewerbe: „Auch in Q1 2020 dürfte BIP kaum mehr als stagnieren“
Dr. Nils Jannsen (https://www.ifw-kiel.de/de/experten/ifw/nils-jannsen/), Federführung Konjunktur Deutschland am Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW Kiel), kommentiert die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Verarbeitenden Gewerbe:
„Bei dieser schwachen Industriekonjunktur dürfte auch die gesamtwirtschaftliche Entwicklung im ersten Quartal 2020 verhalten bleiben. Schnellschätzungen des BIP für das vierte Quartal 2019 auf Basis der von Eurostat veröffentlichten Daten deuten auf ein leichtes Plus von 0,1 Prozent hin. Auch im ersten Quartal 2020 dürfte das BIP kaum mehr als stagnieren, denn der Rückgang der Auftragseingänge im Dezember um mehr als 2 Prozent gegenüber dem Vormonat spricht dafür, dass die Industrie die Rezession in den kommenden Monaten noch nicht überwinden wird.
Zwar wirkt die Beilegung der Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China stabilisierend, was sich auch in der aufgehellten Stimmung unter den Industrieunternehmen im Januar gezeigt hat. Mit der Ausbreitung des Corona-Virus droht aber neues Ungemach, nicht nur für die Nachfrage, sondern auch für die Produktionsprozesse in der Industrie.“
Medienkontakt
T +49 (431) 8814-774
ifw-medien@ifw-kiel.de
Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
T +49 (431) 8814-0
F +49 (431) 8814-500
www.ifw-kiel.de
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr. Nils Jannsen | Federführung Deutschland
+49 431 8814-298
nils.jannsen@ifw-kiel.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
