Ernährung im eSport: mehr als Junkfood?
Digitale Pressekonferenz zur Vorstellung der „eSport-Studie 2021“
Wie ernähren sich eSportler*innen? Nur von Fast Food und Energydrinks oder steckt mehr dahinter? Die eSport-Studie 2021 gibt Antworten. Analysiert wurden das Ernährungsverhalten der Spieler*innen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Studienergebnisse werden am 3. Februar 2021 im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz präsentiert.
Die eSport-Studien aus 2019 und 2020 lieferten bereits einen Einblick in den Lebensstil von eSportler*innen und räumten mit vielen Klischees auf. Ziel der aktuellen Befragung war es, die bestehenden Ergebnisse um den Aspekt der Ernährung zu erweitern. Außerdem wurde überprüft, wie sich die Corona-Pandemie auf den Lebensstil der Spieler*innen auswirkt.
Die Studie wurde gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg vom Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation der Deutschen Sporthochschule Köln durchgeführt. Befragt wurden über 800 in Deutschland lebende Spieler*innen.
Wir laden Sie herzlich ein zur digitalen Pressekonferenz am
3. Februar 2021, 12:00 bis 13:00 Uhr (Login ab 11:30 Uhr)
Den Link zur Pressekonferenz (Webex) finden Sie auf unserer Internetseite:
https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/meldungen-pressemitteilungen/detail/meldung/ernaehrung-im-esport-mehr-als-junkfood/
Ihre Gesprächspartner sind:
Univ.-Prof. Dr. Ingo Froböse, geschäftsführender Leiter des Instituts für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation der Sporthochschule
Rolf Buchwitz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg
Während der Pressekonferenz haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Sie wünschen darüber hinaus ein Interview? Bitte reservieren Sie für ein Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Ingo Froböse einen Slot oder wählen Sie einen Termin mit Herrn Rolf Buchwitz aus (Infos ebenfalls auf unserer Homepage https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/meldungen-pressemitteilungen/detail/meldung/ernaehrung-im-esport-mehr-als-junkfood/).
Wir bitten um eine formlose Anmeldung zur Online-Pressekonferenz unter esport@dshs-koeln.de.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Univ.-Prof. Dr. Ingo Froböse https://www.dshs-koeln.de/visitenkarte/person/univ-prof-dr-ingo-froboese/
Dr. Kevin Rudolf https://www.dshs-koeln.de/visitenkarte/person/kevin-rudolf/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
