Das DIE auf der didacta: Lehren und Lernen ein Leben lang
Erwachsenenbildung als Beruf, Lebenslanges Lernen, Alphabetisierung oder die Kompetenzermittlung – dies sind einige der Themen, über die das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) auf der didacta in Köln informiert. Am Messestand stellen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Arbeit des DIE vor und stehen für Gespräche zur Verfügung. In Vorträgen zu ausgewählten Themen geben sie Einblicke in jüngste Entwicklungen der Forschung.
Am Messestand in der Halle zur Weiterbildung (Halle 5.2) vermittelt das DIE einen Überblick über sein Arbeitsgebiet. Im Zentrum stehen dabei:
- Professionalisierung in der Lehre: Didaktik der Erwachsenenbildung, Lehr-Lernarrangements, Zertifizierung
- Inklusion: Einsatz von neuen Medien zur Alphabetisierung und Grundbildung – das Lernspiel Winterfest
- Kompetenzermittlung: der ProfilPASS
- Daten und Fakten zur Weiterbildung
- die Publikationen des DIE, wie z. B. Perspektive Praxis, Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung, Studientexte für die Erwachsenenbildung
- das Online-Fall-Laboratorium zur Entwicklung der Reflexions- und Diagnosekompetenz von angehenden und von erfahrenen Lehrkräften, Trainern und Beratern.
Das DIE beteiligt sich zudem mit fünf Vorträgen an dem Rahmenprogramm der didacta:
Sabine Digel: Das Online-Fall-Laboratorium - Eine Onlineplattform für Bildung und Forschung in der Erwachsenenbildung, Hochschule und Schule (21.2.2013, 13.00-13.45 Uhr, Konferenzraum E, Congress Centrum Nord)
Ewelina Mania: Nicht(-Teilnahme) an Weiterbildung sog. bildungsferner Gruppen (21.2.2013, 14.00-14.45 Uhr, Konferenzraum B, Congress Centrum Nord)
Matthias Alke: Zur Nachhaltigkeit verdammt?! Entwicklungsperspektiven von Kooperationen und Netzwerken im Bildungsbereich (22.2.2013, 13.00-13.45 Uhr, Konferenzraum B, Congress Centrum Nord)
Dr. Jens Friebe / Christina Weiß: Kompetenzen im höheren Lebensalter - Erkenntnisse zu den Alltagsfertigkeiten älterer Erwachsener (22.2.2013, 14.00-14.45 Uhr, Konferenzraum B, Congress Centrum Nord)
Katrin Hülsmann: Der eProfilPASS in der Berufsorientierung (23.2.2013, die Uhrzeit bitten wir, dem Tagesprogramm zu entnehmen; Forum E-Learning, Halle 5/B-031)
Detaillierte Informationen zu den Vorträgen finden Sie auf der Website des DIE unter www.die-bonn.de.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Weitere Informationen:
http://www.die-bonn.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
