Einladung zur DGHO-Pressekonferenz
Pressekonferenz der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V.
"Klinische Studien – Essenzielle Grundlagen für Evidenz und Fortschritt in der Versorgung Krebskranker: Die geplante EU-Direktive über Klinische Arzneimittelprüfungen"
Sehr geehrte Damen und Herren,
tödliche Krebserkrankungen sind heilbar geworden oder ihr Verlauf kann gelindert werden. Ohne klinische Studien wäre diese beispiellose Erfolgsgeschichte nicht denkbar. Doch seit der 12. AMG-Novelle haben sich die Rahmenbedingungen besonders für die unabhängigen akademischen Therapieoptimierungsstudien deutlich verschlechtert. Die Zahl der Studienanträge ist von 2007 bis 2011 um ein Viertel zurückgegangen. Laut einer aktuellen Umfrage könnte die Teilnahme an industrieunabhängig finanzierten Studien künftig um weitere 35 Prozent zurückgehen.
Die DGHO gibt aus aktuellem Anlass ein Sonderheft "Zur Situation Klinischer Studien in Deutschland" heraus, das sie Ihnen auf der kommenden Pressekonferenz vorstellen möchte.
Aktuell hat die EU-Kommission einen Entwurf zur Novellierung der derzeit gültigen EU-Richtlinie über Klinische Arzneimittelprüfungen vorgelegt, der durch Entbürokratisierung große Vorteile für die weitere Entwicklung der Krebstherapie bringen kann. Die DGHO möchte hierüber informieren und die heftig über den Entwurf geführte Diskussion versachlichen. Wir laden Sie herzlich ein zur
Pressekonferenz
der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V.
„Klinische Studien – Essenzielle Grundlagen für Evidenz und Fortschritt in der Versorgung Krebskranker: Die geplante EU-Direktive über Klinische Arzneimittelprüfungen“
Dienstag, 19. März 2013, 11:00 bis 12:30 Uhr
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Themen und Referenten sind:
• Klinische Studien retten Patientenleben: Beispiele aus der Praxis mit Vorstellung von Patienten (Prof. Dr. Mathias Freund, Geschäftsführender Vorsitzender DGHO)
• Klinische Studien bei Kindern und Jugendlichen – 40 Jahre auf dem Weg zur Heilung von Kinderkrebs (Vertreter der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie GPOH)
• Aktuelle Umfrage zur den Auswirkungen der 12. AMG-Novelle auf klinische Studien in der Hämatologie / Onkologie (Dr. Michael Fuchs, DGHO-Arbeitskreis Arzneimittelgesetz)
• Bedeutung von Post-Zulassungsstudien in der onkologischen Versorgung
(Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig, Vorsitzender der AKdÄ, Management-Board EMA)
• Fortschritte durch die geplante EU-Direktive (PD Dr. Diana Lüftner, Vorsitzende DGHO)
Bitte teilen Sie uns mit dem beiliegenden Antwortfax mit, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die uns unterstützende Agentur Akzent, Ulrike Feldhusen (030 / 63 41 32 05; u.feldhusen@akzent-pr.de) und Kirsten Thellmann (0761 / 70 76 904; k.thellmann@akzent-pr.de). Die Agentur arrangiert auch gerne Interviews mit den Referenten.
Wir freuen uns, Sie bei der Pressekonferenz in Berlin persönlich begrüßen zu können und verbleiben bis dahin
mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Mathias Freund
Geschäftsführender Vorsitzender
PD Dr. med. Diana Lüftner
Vorsitzende
Weitere Informationen:
http://www.dgho.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
