Sehr gute Platzierungen bei der CHE-Sonderauswertung „Vielfältige Exzellenz 2012“
Wiederholt darf sich die Jacobs University über gute Ergebnisse bei der nun veröffentlichten Sonderauswertung „Vielfältige Exzellenz 2012“ des gemeinnützigen Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) freuen. Untersucht wurden dieses Mal die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer an insgesamt 83 deutschen Universitäten und Fachhochschulen in den vier Dimensionen Forschung, Anwendungsbezug, Internationalität und Studierendenorientierung. Die Ergebnisse bauen auf dem letzten CHE-Hochschulranking vom Mai 2012 auf. Es gab Spitzenplätze für 5 Studienfächer der Jacobs University.
Die Fächer Biologie, Geowissenschaften, Chemie, Informatik und Mathematik gehören in einigen der evaluierten Kategorien zu den Besten in Deutschland. Besonders findet sich eine hervorragende Studienorientierung über viele Fächer hinweg.
Ausgewählte Ergebnisse:
Biologie - Spitzengruppe in Studiensituation, Betreuung, Ausstattung Praktikumslabore, Forschungsgelder Geowissenschaften - Spitzengruppe in Studiensituation, Betreuung, Exkursionen, Forschungsgelder, wissenschaftliche Veröffentlichungen
Chemie – Spitzengruppe in wissenschaftliche Veröffentlichungen, Forschungsgelder
Informatik – Spitzengruppe in Studiensituation, Lehrangebot, Berufsbezug
Mathematik – Spitzengruppe in Studiensituation, Lehrangebot, Studienorientierung
Michael Bau, Professor für Geowissenschaften: „Der 1. Platz im Bereich der Geowissenschaften freut uns natürlich sehr. Die gute Bewertung zeigt, dass nicht nur unsere innovative Forschung, sondern auch unser praxisorientierter Ansatz, bereits die Bachelor-Studenten aktiv in Forschungsprojekte einzubeziehen sowie Exkursionen und Laborarbeit einen hohen Stellenwert einzuräumen, das Earth & Space Sciences Programm zu einem besonderen Aushängeschild der Jacobs University macht."
Klaudia Brix, Professorin für Zellbiologie: „Die Jacobs University ist bundesweit eine der besten Adressen, um Biowissenschaften zu studieren. Dass wir beim CHE Ranking 2012, das weit über 50 Universitäten in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden einschließt, ein so herausragendes Ergebnis für unsere Bachelor Programme in den Lebenswissenschaften erzielen konnten, ist ein wunderbares Kompliment unserer Studenten.“
Die CHE-Sonderauswertung „Vielfältige Exzellenz 2012“
Die Sonderauswertung „Vielfältige Exzellenz 2012“ bereitet einige zusätzliche Indikatoren auf, die im regulären CHE-HochschulRanking nicht veröffentlicht wurden, hinsichtlich Forschungsstärke, Anwendungsbezug, Internationalität und Studierendenorientierung. „Hochschulen können auf vielfältige Weise herausragende Leistungen erbringen. Wir wollen diese Vielfalt in Bezug auf vier Dimensionen transparent machen - und damit zeigen, dass man die Leistung von Hochschulen nicht simplifizierend an eindimensionalen Messungen festmachen kann“, sagt CHE-Geschäftsführer Prof. Dr. Frank Ziegele. „Profilbildung hat nicht nur Forschung zum Ziel. Es zeigen sich viele mögliche Profile, die nicht besser oder schlechter sind.“
Weitere Fragen zur CHE-Sonderauswertung „Vielfältige Exzellenz 2012“ beantwortet:
Judith Ahues | Communication Officer
Email: j.ahues@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200-4451
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
