Neue Studiengänge an der ISM in Hamburg
Ab dem Wintersemester 2013/2014 erweitert die International School of Management (ISM) in Hamburg ihr Studienangebot um drei Programme. Neu sind der Vollzeit-Master Psychology & Management sowie die berufsbegleitenden Studiengänge B.A. Business Administration und M.A. Management. Bislang hatte die ISM Hamburg sechs Vollzeit-Bachelor-Programme und einen Master-Studiengang im Angebot.
Mit der Erweiterung ihres Studienangebots in der Hansestadt reagiert die ISM auf die steigenden Anfragen nach berufsbegleitenden Studienprogrammen. „Wir machen zunehmend die Erfahrung, dass mehr und mehr Berufstätige einen akademischen Abschluss erwerben und dabei nicht auf ihr Gehalt und ihre Berufserfahrung verzichten möchten. Diese Anforderungen erfüllen wir mit unseren berufsbegleitenden Programmen“, erklärt ISM-Marketingleiter Daniel Lichtenstein. Alle Studiengänge zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug und eine internationale Ausrichtung aus. Integriert in die Studiengänge sind Praxisprojekte, Fachvorträge von erfahrenen Praktikern aus der Wirtschaft und Auslandsmodule – beispielsweise in Dublin (M.A. Management) oder Cambridge (B.A. Business Administration).
Neu im Portfolio der ISM Hamburg ist darüber hinaus der Vollzeit-Master Psychology & Management. „Dieser Studiengang hat sich bereits an unserem Dortmunder Standort sehr gut etabliert“, so Lichtenstein. „Es lag für uns deshalb nahe, mit diesem Master auch in Hamburg zu starten.“ Die ISM bietet auch einen Bachelor in Psychology & Management an, der sich mittlerweile zum zweitstärksten Bachelor-Programm entwickelt hat. Der M.A. Psychology & Management bietet nun die passende Vertiefung und verknüpft betriebswirtschaftliches Fachwissen mit Psychologie. Die Studierenden werden auf die Arbeit in den Bereichen Personalmanagement, Marketing und Marktforschung vorbereitet. Thematische Inhalte sind unter anderem Medien-, Finanz- und Umweltpsychologie.
Der ISM-Campus Hamburg ist nach Dortmund, Frankfurt/Main und München vierter Standort der privaten Hochschule. Mit aktuell 350 Studierenden wächst er jährlich um rund 25 Prozent. Mit der Erweiterung des Studienangebots setzt die ISM den Ausbau des Standorts in der HafenCity weiter fort. Auch räumlich vergrößert sich der Campus in der Hansestadt durch einen Flächenzuwachs auf insgesamt 500m². Im Herbst 2014 eröffnet die ISM in Köln ihren fünften Campus.
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg und ab Herbst 2014 auch in Köln. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 160 Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: +49 (0)231-975139-31
fax: +49 (0)231-975139-39
email: daniel.lichtenstein@ism.de
Weitere Informationen:
http://www.berufsbegleitendes-studium.ism.de - Informationen zum berufsbegleitenden Studienangebot der ISM
http://www.master-psychology-management.ism.de - Einzelheiten zum Vollzeit-Master Psychology & Management
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
