Master-Lehrgang „European Project and Public Management" startet wieder im Oktober 2013
Mit „European Project and Public Management“ bieten die International Business School Austria und die FH JOANNEUM einen gemeinsamen Master-Lehrgang an, der die TeilnehmerInnen zu Expertinnen und Experten in EU-Förderprogrammen, in der Koordination von EU-Projekten und in der Erstellung von Projektanträgen ausbildet. Der nächste Lehrgang startet im Oktober 2013, die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. September 2013.
Der Lehrgang zielt darauf ab, hochqualifizierte Arbeitskräfte für die Planung, die Administration, das Management und die Evaluierung von EU-Projekten auszubilden. Denn immer mehr Unternehmen nützen EU-Förderungen zur Umsetzung ihrer zukunftsweisenden Ideen, weshalb der Bedarf an Profis für die Erstellung von Anträgen und die Umsetzung der Projekte stetig steigt. Der Master-Lehrgang vermittelt umfassendes Know-how für das Management von EU-Projekten und ermöglicht das praxisorientierte Lernen anhand konkreter Projektanträge. So umfasst etwa die abschließende Master-Arbeit einen vollständigen Projektantrag für eine der Förderprogrammlinien der Europäischen Union, der dem jeweiligen Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird.
Exkursion nach Brüssel
Highlight der Ausbildung ist mit Sicherheit eine mehrtägige Exkursion nach Brüssel, wo die TeilnehmerInnen des Master-Lehrgangs Kontakte zu unterschiedlichen VertreterInnen der Europäischen Union knüpfen können. Sofia de Oliveira, Mitglied des Koordinationsteams an der FH JOANNEUM: „Die Exkursion nach Brüssel bietet immer eine einzigartige Möglichkeit, VertreterInnen der Europäischen Union kennenzulernen, Fragen zu den Förderprogrammen zu stellen und so die Qualität der eigenen EU-Projektanträge noch zu verbessern.“
Im Frühling 2013 konnten die ersten elf TeilnehmerInnen den Master-Lehrgang „European Project and Public Management“ erfolgreich abschließen. Ihnen stehen nun exzellente Jobs in vielen Bereichen offen. Dazu zählen Tätigkeiten als EU-Finanzierungs- und FörderspezialistInnen, als KonsulentInnen für EU-Projekte, als SpezialistInnen für Projektentwicklung, Netzwerke und Lobbying oder als SpezialistInnen für EU-Projektevaluierung und Controlling.
Master-Lehrgang „European Project and Public Management“
Dauer: 3 Semester
Abschluss: Master of Science (MSc)
Bewerbungsende: 15. September 2013
Weitere Informationen:
http://Mehr Informationen unter www.ibsa.co.at/index.php/msc und www.fh-joanneum.at/epm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
