Vorreiter in der Inklusion
Neue Lehramtsstudiengänge und fünf Professuren zur Inklusionspädagogik ab Herbst an der Universität Potsdam
Mit neuen Lehramtsstudiengängen und fünf Professuren zur Inklusionspädagogik startet die Universität Potsdam in das kommende Wintersemester. Sie stellt sich damit der Herausforderung, für die entstehende inklusive Schullandschaft gute Lehrerinnen und Lehrer auszubilden. In den zurückliegenden Monaten sind alle Lehramtsstudienordnungen für 26 Fächer, für die Bildungswissenschaften und für die schulpraktischen Studien neu erarbeitet und auf die Schulstufenspezifik sowie auf die Standards der Hochschulrektorenkonferenz ausgerichtet worden. Völlig neu entstand der Studiengang für das Lehramt für die Primarstufe mit dem Schwerpunkt Inklusionspädagogik, der Potsdam in eine Vorreiterposition bringt, die auch von den anderen Bundesländern beobachtet wird.
Mit einer großen Erwartungshaltung werden auch die fünf neuen Professorinnen und Professoren für die Inklusionspädagogik konfrontiert, die zum kommenden Wintersemester berufen werden. Sie haben die Aufgabe, den neuen Studiengang zu gestalten und ein abgestimmtes Curriculum für alle Studierenden der Primarstufe zu entwickeln und umzusetzen. Zudem werden sie die Bedingungen guten inklusiven Unterrichts erforschen, eines Unterrichts, der allen Kindern, unabhängig von ihren Voraussetzungen und ihrer Lebenslage, gleiche Chancen eröffnet und die Heterogenität einer Klasse als ein kooperatives Miteinander versteht.
Weitere Informationen zur Inklusionspädagogik an der Universität Potsdam, den neuen Studiengängen sowie zu einer Begleitstudie des brandenburgischen Pilotprojekts „Inklusive Grundschule“ sind im folgenden Dossier zusammengestellt.
Hinweis an die Redaktionen:
Kontakt: Birgit Mangelsdorf, Leiterin des Referats für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Tel. 0331 /977-1474, E-Mail: presse@uni-potsdam.de
Fotos: Schründer-Lenzen (privat), Spörer (UP/Karla Fritze), Schule (Andreas Klaer)
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
