Erfolgreiche Akkreditierung aller Studiengänge der Abteilung Rechtswissenschaft
Sämtliche Bachelor- und Masterstudiengänge der Abteilung Rechtswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre der Universität Mannheim wurden durch die Evaluationsagentur Baden-Württemberg (evalag) erfolgreich und ohne jegliche Auflagen akkreditiert.
Dabei handelt es sich beim interdisziplinären Bachelorstudiengang "Unternehmensjurist/in“ (LL.B.) um eine Re-Akkreditierung, bei den Master-Studiengängen „Master of Laws“ (LL.M.) und „Master of Comparative Business Law“ (M.C.B.L.) um eine Erstakkreditierung. Eine hochrangig besetzte Gutachtergruppe analysierte umfassend Forschung und Lehre an der Abteilung Rechtswissenschaft; sie bezog dabei insbesondere auch das positive Lernumfeld und die gute Betreuung der Studierenden in ihr Urteil ein.
Die Ausbildung der Studierenden in den Studiengängen „Unternehmensjurist/in“ und „Master of Laws“ erfolgt disziplinübergreifend; sie setzt sich aus rechtswissenschaftlichen sowie betriebs- und volkswirtschaftlichen Inhalten zusammen. Diese wechselseitige Ergänzung der beteiligten Fächer ist ein Alleinstellungsmerkmal in der universitären Juristenausbildung und wurde von der Gutachterkommission besonders positiv hervorgehoben. Der Studiengang „Master of Comparative Business Law“, der als Joint Degree zusammen mit der University of Adelaide (Australien) angeboten wird, zieht internationale Studierende mit einem Interesse an Wirtschaftsrecht unter rechtsvergleichenden Fragestellungen nach Mannheim.
Die Praxis, Studienprogramme der deutschen Hochschulen vom deutschen Akkreditierungsrat akkreditieren zu lassen, hat sich mit der Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge etabliert. Durch diese externe Begutachtung wird die Qualität von Studium und Lehre gesichert.
Kontakt:
Melanie Seidenglanz, M.A.
Dekanat der Abteilung Rechtswissenschaft
Universität Mannheim
Tel. ++49 (0) 621 / 181 - 1415
E-Mail: melanie.seidenglanz@uni-mannheim.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
