Die Schätze des Verlags burgart-presse: Unibibliothek stellt Künstlerbücher aus
Der thüringische Buchverlag burgart-presse, einer der renommiertesten Verlage für Künstlerbücher, feiert das 25. Jahr seines Bestehens. Eine Ausstellung der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) präsentiert vom 1. April bis zum 7. Juni 2014 fast das gesamte Verlagsprogramm, das inzwischen mehr als 110 Titel umfasst. Bei der Ausstellungseröffnung am 1. April um 17 Uhr berichtet Verlagsgründer Jens Henkel in einem Gespräch über die Entstehung der Werke und die Produktionsbedingungen im Verlag (Sitzungszimmer der SULB, Campus B1 1). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Erstveröffentlichungen zeitgenössischer Autoren und Künstler – so genannte Künstlerbücher – stehen im Mittelpunkt des Verlagsprogramms der burgart-presse. Die Werke entstehen durch die enge Zusammenarbeit von Autoren und Künstlern und verbinden Texte mit Originalgraphiken. Die manuell hergestellten Pressendrucke erscheinen in limitierten Auflagen von 50 bis 100 Exemplaren. Zu den veröffentlichten Autoren gehören unter anderem Nick Cave, Hans Magnus Enzensberger und Christa Wolf, bei den Künstlern sind Namen wie Karl-Georg Hirsch, Helge Leiberg oder Klaus Süß zu nennen. Daneben würdigt der Verlag in seiner Reihe „Bibliographische Drucke“ das buchkünstlerische Werk von Künstlern wie Karl Rössing, Gertrud Caspari, Werner Klemke oder Hans Alexander Müller.
Gegründet wurde der Verlag in Rudolstadt im Februar 1990 von Jens Henkel. Seit 1985 waren einige bibliophile Bucheditionen für die Pirckheimer-Gesellschaft der DDR und für die Galerie Oben in Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz, vorausgegangen.
Die Ausstellung in der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek präsentiert die gesamte Vielfalt der sehr unterschiedlichen Editionen der burgart-presse. Bei der Eröffnung am Dienstag, 1. April, um 17 Uhr im Sitzungszimmer der SULB wird auch Verlagsgründer Jens Henkel anwesend sein. Im Gespräch mit der Leiterin der Saarbrücker Stadtbibliothek Dr. Karin Lauf-Immesberger und Dr. Christine Hohnschopp, die die Öffentlichkeitsarbeit der SULB betreut, wird er unter anderem über die Herstellungsbedingungen und die Beziehungen zwischen Künstlern, Autoren und Verlag berichten.
Link zum Eröffnungsprogramm.
www.sulb.uni-saarland.de/de/service/wir/ausstellungen/2014/burgart/
Fotos können Sie unter folgendem Link herunterladen: www.uni-saarland.de/pressefotos
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Auskunft erteilt:
Dr. Christine Hohnschopp
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
c.hohnschopp@sulb.uni-saarland.de
0681 302-2073
www.burgart-presse.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
