13 Kitas ausgezeichnet – „frühstart“ fördert Chancengerechtigkeit in Rheinland-Pfalz
Zum Abschluss der zweijährigen Qualifizierungsoffensive „frühstart“ für Kitas in Rheinland-Pfalz hat Kinder- und Jugendministerin Irene Alt heute 13 teilnehmenden Kindertagesstätten aus Alzey, Ingelheim und Neuwied ihre Abschlusszertifikate überreicht. „frühstart“ unterstützt Kitas dabei, die Vielfalt der Kinder, die sich aus unterschiedlichen kulturellen, ethnischen und sozialen Hintergründen ergibt, als Chance für die Entwicklung der Kinder zu nutzen und ist ein gemeinsames Projekt des Kinder- und Jugendministeriums, der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und der Gölkel Stiftung.
„Vielfalt bedeutet eine Chance für uns alle, denn sie bereichert unsere Gesellschaft um neue Facetten. Damit die Kinder dieses Potenzial nutzen können, ist ihre gute sprachliche Entwicklung von immenser Bedeutung. Denn Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe an allen Lebensbereichen. Das Projekt ‚frühstart‘ unterstützt die pädagogische Arbeit unserer Kitas in idealer Weise, da es zur Chancengleichheit aller Kinder beiträgt“, erklärte Ministerin Alt.
Das Programm besteht aus den Bausteinen „Vielfalt gestalten“, „Eltern beteiligen“ und „Sprache fördern“ und bietet neben intensiven Fortbildungen für das gesamte Kita-Team der Kita auch eine alltagsbegleitende Praxisberatung an. Dabei werden neben den Eltern die Träger der Kitas und ehrenamtlich Engagierte in den Prozess einbezogen. Die Städte sind aktive Partner bei „frühstart“ und begleiten die Vernetzung aller Projektbeteiligten vor Ort – Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Ehrenamtliche. Damit bietet das Programm ein erprobtes Modell für Länder, Kommunen, Kitas und Eltern, in dem Chancengerechtigkeit bereits ab der Kita gefördert wird. Ab Oktober profitiert als neues Partnerland Bayern mit 13 Einrichtungen in Nürnberg von der Qualifizierung.
Weitere Infos unter www.fruehstart-rlp.de
Folgende Städte und Kitas nahmen an „frühstart“ Rheinland-Pfalz teil:
Alzey
• Evangelische Kindertagesstätte Am Wall
• Städtische Kindertagesstätte Pfalzgrafenstraße
Ingelheim
• Katholische Kindertagesstätte St. Paulus
• Städtischer Kindergarten An der Burgkirche
• Städtischer Kindergarten Im Bienengarten
• Städtische Kindertagesstätte Abenteuerland
• Städtische Kindertagesstätte An der Saalmühle
• Städtische Kindertagesstätte Haus Kreuzberg
Neuwied
• Evangelische Kindertagesstätte Raiffeisenring
• Katholisches Kinderhaus St. Matthias
• Katholische Kindertagesstätte Liebfrauen
• Städtische Kindertagesstätte Neuwieder Kinderschiff
• Städtische Kindertagesstätte Villa Regenbogen
Fotos der Zertifizierungsfeier sowie allgemeine Projektbilder finden Sie ab Montag ca. 13:00 Uhr auf unserem Server: https://www.hidrive.strato.com/share/bvctucax3e
Pressekontakt:
Julia Juckel
Kommunikation
Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Grüneburgweg 105
60323 Frankfurt
Tel 069 66 07 56 – 172
JuckelJ@ghst.de
Weitere Informationen:
http://www.ghst.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
