Praktikum für Aufgeweckte
Zehn Plätze für Praktikanten im Fachbereich SciTec der EAH Jena
Wenn vom 30. März bis kurz vor den Ostertagen die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ihre Hörsäle für Schülerinnen und Schüler zum diesjährigen „Schnupperstudium“ öffnet, gibt es erstmals auch die Möglichkeit für ein ungewöhnliches Praktikum: ein „Schnupperpraktikum“ für Aufgeweckte im Fachbereich SciTec.
Zehn Jugendliche der 11., 12. oder 13. Klassenstufe haben die Möglichkeit, an drei Tagen den Fachbereich „von innen“ kennenzulernen und dabei selbst auch Experimente durchzuführen:
So steht unter anderem die Konstruktion von Werkstücken auf dem Themenplan, wobei so unterschiedliche Felder wie die 3D-Modellierung am Computer, das Spritzgießen von Kunststoffen oder das Schmelzen von Metallen live miterlebt werden können. Weitere Themen des Praktikums, das vom 30. März bis zum 1. April stattfindet, sind unter anderem die Lasermaterialbearbeitung, die Elektronenmikroskopie und das RapidPrototyping.
Angenommen zu diesem Praktikum, das maximal zehn Plätze anbietet, wird nach der Reihe der Anmeldungen. Aufgeweckte melden sich somit schnell, spätestens jedoch bis zum 25. März bei Herrn Erik Hartmann:
erik.hartmann@fh-jena.de
Weitere Informationen:
http://www.eah-jena.de/fhj/scitec/fachbereich/nachrichten/Seiten/2015_Schnupperpraktikum.aspx
sn
Weitere Informationen:
http://www.eah-jena.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
