FH des Mittelstands startet ab Oktober den neuen Bachelor „Architektur- und Immobilienmanagement“
Ab Oktober 2015 bietet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) den neu entwickelten Bachelorstudiengang „Architektur- und Immobilienmanagement“ an ihren Standorten in Hannover und Pulheim an.
Ab Oktober 2015 bietet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) den neu entwickelten Bachelorstudiengang „Architektur- und Immobilienmanagement“ an ihren Standorten in Hannover und Pulheim an. Professor Dr. Wolfgang Krüger, der das Studium konzipiert hat, erläutert die Intention: „80% der Bauleistung in Deutschland erfolgt in bereits bestehenden Wohn- und Geschäftsanlagen. Dafür brauchen wir Fachleute, die wissen, wie energiesparend umgebaut und saniert wird, vor allem aber, wie Immobilienprojekte geplant, gemanagt und vermarktet werden“, so Krüger.
Die Branche benötigt in Zukunft nicht nur klassische Architekten, sondern architekturaffine Generalisten, die offen für die betriebswirtschaftlichen Prozesse der Immobilienmärkte sind. Daher richtet sich das Angebot sowohl an architekturinteressierte Studienanfänger mit wirtschaftlicher Orientierung als auch an ausgelernte Immobilienkaufleute, die sich neben dem Beruf akademisch weiterbilden wollen. Von der Projektentwicklung über die Bauprojektbetreuung und Vermarktung bis zum Facility Management – die zukünftigen Absolventen bilden eine wichtige Schnittstelle zwischen reinen Architekturbüros und dem Gebäudemanagement.
Der Bachelorstudiengang „Architektur- und Immobilienmanagement B.A.“ wird als Vollzeit- und Teilzeit-Studium angeboten und startet im Oktober 2015 erstmalig in Hannover und Pulheim (bei Köln).
Weitere Informationen:
http://www.fh-mittelstand.de/architektur
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
