Sensibilisierung der Zivilgesellschaft für nachhaltige Entwicklung und Klimawandel
Im Mai 2015 gab es zwei wichtige Veranstaltungen, bei denen es um die Sensibilisierung der Zivilgesellschaft für den ökologischen Wandel ging.
Die Quinzaine du commerce équitable feiern ihr 15-jähriges Bestehen!
Die Quinzaine du commerce équitable (zwei Wochen des fairen Handels – entspricht der Veranstaltung Faire Woche in Deutschland) finden vom 9. bis 24. Mai in ganz Frankreich statt und feiern ihr 15-jähriges Bestehen. Das Thema ist in diesem Jahr ist „der ökologische und soziale Wandel“.
Während dieser Veranstaltung bieten die verschiedenen Akteure des fairen Handels Maßnahmen und Aktionen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Ihr Ziel ist es, einen verantwortungsvollen Umgang mit Konsumgütern für mehr soziale, wirtschaftliche und ökologische Gerechtigkeit zu fördern.
Der Kauf fair gehandelter Produkte ist eine verantwortungsvolle und wirksame Möglichkeit, zur nachhaltigen Entwicklung und zum ökologischen Wandel beizutragen. Jeder Mensch kann auf diese Weise die Zukunft mit verändern.
Zu den Höhepunkten dieser Veranstaltung zählt die „Fair Pride“, die am 16. Mai in Paris stattfindet. An diesem Tag werden beteiligte Künstler und Akteure verschiedene Aktivitäten organisieren: Debatten, Filmvorführungen, Kochkurse, Speisen- und Weinverkostungen, Konzerte, Straßentheater, Spiele für Kinder etc.
Gymnasiasten der Region Paris unterzeichnen ein Klimaabkommen
Am 6. Mai kamen 96 Oberschüler aus 14 verschiedenen schulischen Einrichtungen im Bourget-Gymnasium zusammen, um gemeinsam ein Klimaabkommen zu erarbeiten. Die Ministerin für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie, Ségolène Royal, und die Ministerin für Bildung, Hochschulen und Forschung, Najat Vallaud-Belkacem, nahmen ebenfalls an der Debatte teil.
Diese Konferenz hat den Schülern verdeutlicht, dass die Aushandlung eines Abkommens eine schwierige Aufgabe ist, und dass der ökologische Wandel eine große Herausforderung darstellt.
Quellen:
- "La quinzaine du commerce équitable fête ses 15 ans !", Pressemitteilung des französischen Ministeriums für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie, 07.05.2015 - http://www.developpement-durable.gouv.fr/La-quinzaine-du-commerce-equitable,43337.html
- "Les lycéens franciliens signent un accord sur le climat !", Pressemitteilung des französischen Ministeriums für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie, 07.05.2015 - http://www.developpement-durable.gouv.fr/Les-lyceens-franciliens-signent-un.html
Redakteurin: Nolwenn Marchaland, nolwenn.marchaland@diplomatie.gouv.fr
– Diese und weitere Informationen zur Wissenschaft in Frankreich sind ebenfalls online zugänglich: http://www.wissenschaft-frankreich.de
– Weitere Informationen durch eine E-Mail an: sciencetech@ambafrance-de.org
Reproduktions- und Verbreitungsrechte (Wir berufen uns auf das französische Recht für geistiges Eigentum, Gesetz Nr. 98-536):
Die Artikel von Wissenschaft-Frankreich können individuell unter folgenden Bedingungen übernommen werden:
1) dass sie weder verändert, noch verkauft, noch kommerziell genutzt werden
2) dass sie systematisch von der Erwähnung der Quelle in folgender Form begleitet werden:
Wissenschaft-Frankreich (Nummer und Datum)
Französische Botschaften in Deutschland und Österreich
Für jede weitere Nutzung der Artikel nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf :
Abteilung für Wissenschaft und Technologie
Pariser Platz 5
D-10117 Berlin
Tel :+49 30 590 03 9250
Fax :+49 30 590 03 9265
E-Mail : sciencetech@ambafrance-de.org
Abteilung für Wissenschaft und Technologie
Währingerstr. 30
A-1090 Wien
Tel: +43 1 502 75 335
Fax: +43 1 502 75 39
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
