ESMT unterstützt die Ausbildung von Flüchtlingen durch zwei Vollstipendien
- Zwei Kofi Annan Fellowships für Opfer globaler Konflikte
- Stipendien für Master in Management- und MBA-Studium 2016
Die ESMT European School of Management and Technology wird zwei Vollstipendien explizit an Flüchtlinge vergeben, die ihre Ausbildung in Deutschland fortsetzen wollen. Die Kofi Annan Fellowships richten sich an motivierte junge Menschen, die sich ansonsten kein Studium an der ESMT leisten könnten. Die Stipendien decken Studiengebühren und Lebenshaltungskosten ab.
ESMT-Präsident Jörg Rocholl erklärt: „Die ESMT ist auf den Prinzipien verantwortungsvoller Führung gegründet worden und legt Wert auf Internationalität und Vielfältigkeit. Auch deswegen möchten wir die Ausbildung von jungen Menschen, die aus ihren Heimatländern fliehen müssen, unterstützen. Ein Studium an der ESMT bereitet die Absolventen vor, in Deutschland oder weltweit in einem Unternehmen tätig zu sein oder selbst eines zu gründen.“
Interessierte können sich jederzeit für den einjährigen MBA-Studiengang (Beginn: Januar 2016) oder den Master in Management-Studiengang (Beginn: September 2016) bewerben. Die Bewerber für den MBA-Studiengang müssen einen Bachelor-Abschluss und mindestens drei Jahre Berufserfahrung vorweisen. Der Master in Management-Studiengang läuft über 22 Monate und richtet sich an junge Menschen mit einem Bachelor-Abschluss in einem analytischen Studienfach aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Mathematik oder Ingenieurswissenschaften. Absolventen anderer Fachrichtungen mit nachgewiesenen Fähigkeiten in der analytischen Problemlösung können sich ebenfalls bewerben.
Die ESMT vergibt seit 2010 Kofi Annan Fellowships, die sich grundsätzlich an Studierende aus ökonomisch weniger entwickelten Ländern richten. Der globale Finanzdienstleister Allianz SE ermöglichte mit einer Zuwendung anlässlich seines 125-jährigen Bestehens insgesamt 125 Stipendien über fünf Jahre an der ESMT, 35 Stipendien davon sind für Kofi Annan Fellowships vorgesehen. Zudem ermöglichen Spenden an die Gesellschaft der Freunde und Förderer der ESMT e.V. weitere Kofi Annan Fellowships. Seit 2010 hat die ESMT 18 solcher Vollstipendien vergeben.
Weitere Informationen zu den Studiengängen: ://www.esmt.org/degree-programs
Pressekontakt
Ulrike Schwarzberg, +49 30 21231-1066, ulrike.schwarzberg@esmt.org
Martha Ihlbrock, +49 30 21231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org
Über die ESMT
Die ESMT European School of Management and Technology ist eine internationale Business School, die im Oktober 2002 von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive-MBA-Studiengänge, einen Master’s-in-Management-Studiengang sowie Managementweiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Die Faculty der ESMT veröffentlicht in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zusätzlich bietet sie eine interdisziplinäre Plattform für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Hauptsitz der ESMT befindet sich in Berlin, ein zweiter Standort ist Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule, deren Angebot von AACSB, AMBA und FIBAA akkreditiert worden ist. Seit 2013 hat die ESMT das Promotionsrecht. www.esmt.org
Weitere Informationen:
https://press.esmt.org/de/Stipendien_Fluechtlinge Zur Pressemitteilung
http://www.esmt.org/degree-programs Weitere Informationen zu den Studiengängen
http://www.esmt.org/en/home Weitere Informationen über die ESMT
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
