Wege ins Studium – Studieren ohne Abitur
Um an einer Hochschule zu studieren, muss man nicht zwingend ein Abitur oder die Fachhochschulreife mitbringen. Auch die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ermöglicht beruflich Qualifizierten ein Studium, berät und unterstützt berufserfahrene Einsteigerinnen und Einsteiger durch spezielle Beratung und Coaching umfassend – von der Studienbewerbung bis zum -abschluss. Am Donnertag, 7. April 2016, gibt es am Campus Schöneberg der HWR Berlin zwischen 18.00 und 20.00 Uhr praktische Tipps für Studieninteressierte ohne Abitur oder Fachhochschulreife.
Voraussetzung für ein Studium mit beruflicher Qualifikation ist eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und eine sich daran anschließende dreijährige Berufspraxis im erlernten Beruf. Meistertitel und Fachschulabschlüsse sind dem Abitur gleichgestellt.
Das Studienangebot der HWR Berlin ist groß, umfasst privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften. Praxisnahe Studieninhalte, die Anwendung neuer Lehr- und Lernformen, Hilfe bei der Studienfinanzierung und für Studierende mit Familie sowie die Möglichkeit, verschiedene Studienprogramme in Vollzeit oder berufsbegleitend als Abendstudium und ab kommendem Wintersemester auch als Teilzeitvariante (50% Präsenz, 50% Online) zu absolvieren, machen ein wissenschaftliches Studium an der HWR Berlin auch für qualifizierte Berufspraktiker/innen attraktiv.
Info-Veranstaltung: „Praktische Tipps für Studieninteressierte mit beruflicher
Qualifikation – ohne Abitur oder Fachhochschulreife“
Termin: Donnerstag, 7. April 2016, 18–20 Uhr
Ort: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
Campus Schöneberg, Haus A, Raum 3.51
Badensche Straße 52, 10825 Berlin
Weitere Informationen zur Info-Veranstaltung
http://www.hwr-berlin.de/studium/studienberatung/zentrale-studienberatung/studium-m-berufl-qualifikation/informationsveranstaltung/
Weitere Informationen zum Studium ohne Abitur oder Fachhochschulreife
www.hwr-berlin.de/studium/studienberatung/zentrale-studienberatung/studium-m-berufl-qualifikation/
Ansprechpartnerin
Franziska Ziep (Zentrale Studienberatung)
Tel. +49 (0)30 30877-1196
E-Mail: qualifiziert-studieren@hwr-berlin.de
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 10 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in insgesamt mehr als 50 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell rund 160 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. In einer Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule im Weiterbildungsbereich 2016 als „BESTE Business School“ bewertet worden. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.
www.hwr-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
