Gesucht - die besten studentischen Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Mikroelektronik
Förderverein „Freunde des IHP“ schreibt bis zum 30. Juni Nachwuchspreis aus und ruft alle Studierenden in Deutschland zum Mitmachen auf.
Mitmachen lohnt sich! Bis zum 30. Juni können Studierende ihre naturwissenschaftlich-technischen Abschlussarbeiten für den Nachwuchspreis 2017 einreichen. Der Förderverein „Freunde des IHP e.V.“ lobt den mit insgesamt 1.200 Euro dotierten Nachwuchspreis aus, um sehr gute Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten, die sich schwerpunktmäßig mit IHP- Themen wie Materialforschung, Halbleitertechnologien, Schaltkreisentwurf und System Design befassen, zu prämiieren.
Unterstützt wird der Verein dabei von der Deutschen Bank, die die Auszeichnung mit 500 Euro für den ersten Preis sponsert.
Bewerbungsschluss für den Nachwuchspreis ist der 30. Juni 2017. Über die Preisverteilung wird auf Vorschlag einer Jury entschieden, die vom Vorstand des Fördervereins „Freunde des IHP e.V.“ eingesetzt wird. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Zugelassen sind Arbeiten, die bisher auf Landes- oder Bundesebene noch keine Auszeichnung erhalten haben. Eingereichte Abschlussarbeiten müssen zwischen dem Sommersemester 2016 und dem Sommersemester 2017 an einer deutschen Hochschule entstanden und bereits bewertet sein. Einzureichen sind die Arbeiten sowie ein Gutachten der/des betreuenden Professorin/Professors per E-Mail an nachwuchspreis@ihp-microelectronics.com unter Angabe der persönlichen Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
Die Preisvergabe findet am IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik im Rahmen des Tages der offenen Tür am 9. September 2017 statt.
Weitere Informationen zu den Förderpreisen sind unter
www.ihp-microelectronics.com/friends verfügbar.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
