8. Mildred Scheel Cancer Conference: Internationale Krebsexperten tagen in Bonn
Bereits zum achten Mal richtet die Deutsche Krebshilfe vom 14. bis 16. Juni 2017 einen besonderen „Branchentreff“ aus – die Mildred Scheel Cancer Conference (MSCC). Der internationale Fachkongress für Onkologen und Nachwuchsforscher zeichnet sich durch die Teilnahme renommierter Experten aus der Onkologie und hochkarätige Vorträge aus.
In Bonn dreht sich in dieser Woche im Maritim-Hotel alles um eines: den aktuellsten Stand der Krebsforschung. Nach dem Motto der Deutschen Krebshilfe „Helfen. Forschen. Informieren“ setzt auch dieses Treffen Impulse für die Krebstherapien von morgen. Neueste Erkenntnisse sollen jedoch nicht nur hinter verschlossenen Türen ausgetauscht werden. Vielmehr steht die Deutsche Krebshilfe für fundierte Wissensvermittlung, Aufklärung der Betroffenen und ihrer Angehörigen und letztlich eine bessere Versorgung der Patienten.
Inhaltlich liegt der Fokus in diesem Jahr auf neuen Therapien, der Behandlung von Metastasen sowie der Genetik von Krebszellen. Die drei Kongresstage halten ein vielseitiges Programm bereit – das Spektrum reicht von Fachvorträgen, Poster Sessions bis zu sogenannten Flash Talks. Allen gemeinsam ist jedoch die Kürze der einzelnen Beiträge mit hochkondensiertem Wissen. Das Organisationskomitee setzt sich zusammen aus international anerkannten und hochrangigen Experten: Prof. Martin Eilers von der Universität Würzburg, Prof. Simone Fulda vom Universitätsklinikum Frankfurt, Prof. Nadia Harbeck vom Klinikum der Universität München, Prof. Bernhard Lüscher vom Universitätsklinikum Aachen, Prof. Christoph Plass vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, Prof. Roland Schmid von der Technischen Universität München sowie Prof. Evelin Schröck vom Universitätsklinikum Dresden.
Auf der Homepage der Deutschen Krebshilfe werden parallel zur MSCC ausgewählte Hintergrundberichte, Experteninterviews und aktuelle Eindrücke von der Konferenz zu finden sein.
Ab dem 14. Juni: Bericht zum Thema Epigenetik in der Krebsforschung und Interview mit Professor Dr. Stephen Baylin, The Johns Hopkins University, Baltimore USA.
Ab dem 15. Juni: Bericht zum Thema Immuntherapien und Interview mit Professor Dr. J. H. Fred Falkenburg, Leiden University Medical Center, Niederlande
Ab dem 16. Juni: Verleihung der MSCC-Posterpreise an Nachwuchswissenschaftler
Weitere Informationen:
https://www.krebshilfe.de/informieren/presse/neues-aus-der-forschung/mscc-2017/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
